Skip to content
Susannchen braucht keine Globuli
  • Unsere Artikel
    • Timeline
    • Schlagworte
  • Basics
    • Die Basics (I) – Was ist Homöopathie?
    • Die Basics (II) – Ist Homöopathie Medizin?
    • Die Basics (III) – Ist Homöopathie Naturheilkunde?
    • Die Basics (IV) – Mir hat Homöopathie aber geholfen – und wer heilt, hat Recht!
    • Die Basics (V) – Und was habt ihr gegen Homöopathie?
    • Die Basics (VI) – Unser Anliegen ist, zu informieren
    • Die Basics – Susannchens kleine Impfkunde
  • Materialien/Links
    • Unsere Memes
    • Unser Flyer
    • Unser „Wunschkärtchen“
    • Das Susannchen-Movie!
    • INH – Häufige Fragen und ihre Antworten
    • INH – Kurz erklärt
    • Was das INH fordert – die Globukalypse
    • GWUP – Die Skeptiker
  • Datenschutz
    • Datenschutz
    • Datenauskunft
    • Löschanfrage
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum/Über uns
    • Impressum
    • Über Susannchen, das keine Globuli braucht
  • Search Icon

Susannchen braucht keine Globuli

Die Familienseite des Informationsnetzwerks Homöopathie

Susannchens kleine Impfkunde - Lügengeschichten: Widerlegt!
Susannchens kleine Impfkunde – Lügengeschichten: Widerlegt!

Susannchens kleine Impfkunde – Lügengeschichten: Widerlegt!

10. März 2019

Susannchens kleine Impfkunde - Lügengeschichten: Widerlegt!

Die Autismus-Lüge – eine offenbar niemals endende Geschichte. Bedenkt man, welche Folgen der Betrug des Nicht-Mehr-Arztes Andrew Wakefield nun schon seit mehr als 20 Jahren hat (der Jahrestag des – viel zu späten – Zurückziehens seiner „Arbeit“ durch den Lancet jährte sich am 28. Februar zum 21. Mal), kann man eigentlich nur wütend werden. Jeder „harmlosere“ Ausdruck wäre unangebracht – und wer wollte widersprechen, wenn so mancher diese Geschichte als „Medizinskandal des Jahrhunderts“ und Wakefield selbst als „Jahrhundertverbrecher“ bezeichnet.

Viele wissenschaftliche Arbeiten haben seither keinen Zusammenhang zwischen Autismus und Impfen (im Speziellen: der MMR-Dreifachimpfung) gefunden. Nun ist eine weitere Arbeit erschienen. Nun, wir dachten zuerst: Noch eine? Befördert das bei misstrauischen Menschen nicht eher die Reaktion: Wenn die Wissenschaft da immer noch dran forscht, muss vielleicht doch was dran sein? Ja, sowas hört man schon mal…

Wir haben uns diese Studie angesehen und dabei sind unsere Bedenken verschwunden. Diese Arbeit hat einen Ansatz, wie er bei keiner der bisherigen Studien verfolgt werden konnte. Sie beobachtet nämlich die kompletten Geburtsjahrgänge eines Landes, hier Dänemark von 1999 bis zum 31. Dezember 2010, im Zeitraum vom 1. Lebensjahr bis zum 31 August 2013. Erfasst wurden rund 657.000 Kinder, beobachtet wurden insgesamt über 5 Millionen Lebensjahre. (Nur am Rande: Wakefield stützte seine damalige „Studie“ auf die Untersuchung von 12 -zwölf!- Kindern.)

Die Forscher drehten und wendeten ihr Datenmaterial nach allen denkbaren Methoden und Kriterien. Am Schluss war das Ergebnis völlig eindeutig, wir zitieren hier gern die Zusammenfassung:

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass unsere Studie nicht die Hypothese unterstützt, dass die MMR-Impfung das Risiko für Autismus erhöht, Autismus bei anfälligen Kindern auslöst oder mit der Häufung von Autismusfällen nach der Impfung verbunden ist.

Das gilt auch, wenn man Subgruppen mit erhöhtem Risiko, mit autistischen Geschwistern und nach anderen Impfungen separat betrachtet – dabei ergibt sich kein Unterschied zur Gesamtbetrachtung über alle beobachteten Kinder hinweg. Die Inzidenz (Häufigkeit des Auftretens) von Autismus in der beobachteten Gruppe lag bei 129,7 Erkrankungen auf 100.000 Kinder. Hieran mag man auch einmal die vor allem in den USA ständig verbreiteten Geschichten messen, so etwa jedes sechste bis achte Kind entwickle Autismus und dies werde bald noch zunehmen. Sieht man sich die Auswertestatistik näher an, so zeigt sich, dass die Inzidenz (Häufigkeit des Auftretens) für Autismus im Gesamtvergleich über die ganze Beobachtungszeit für Autismus tendenziell leicht geringer bei geimpften als bei ungeimpften Kindern ist.

Daraus darf man aber nicht schlussfolgern, die Impfung „schütze“ gar vor Autismus, das wäre wohl schicht falsch. Zu den Entstehungsgründen von Autismus besteht wissenschaftlich inzwischen ein großer Konsens, dass dieser in genetischen Dispositionen zu suchen ist, welchen Einfluss sollte eine spätere Impfung da noch haben? (Was nicht völlig ausgeschlossen ist, z.B. im Hinblick auf Verschlechterungen bestehender Zustände – was sich aber auch nicht bestätigt hat). Hier handelt es sich mit einiger Sicherheit um Artefakte, worauf auch einige statistische Parameter bei den Vergleichen hindeuten. Aber das nur nebenher.

In der Gesamtschau mit den anderen großen Arbeiten der letzten 20 Jahre (allein achtzehn größere werden gezählt) kann damit die „Autismus-Lüge“ mit der in der Wissenschaft größtmöglichen Wahrscheinlichkeit als widerlegt gelten. Und sollte damit auch in den Ablageschrank der Medizingeschichte gehören. Aber wir wissen ja:
Susannchens kleine Impfkunde - Lügengeschichten: Widerlegt!

Darauf werden wir wohl gefasst sein müssen. Liebe Leserinnen und Leser, ihr aber seid nun informiert und könnt diese Information auch weitertragen.

Euer Susannchen-Team


Bildnachweise: Eigenes Meme / carlsontoons.com via refutations to anti-vaccine memes


 

Diesen Beitrag DSGVO-konform teilen:
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge


Impfen, Serie Impfen
Impfen, Vorbeugung, Wissen

Post navigation

PREVIOUS
Impfgegnerargument failed: „Die Todesrate ist auch ohne Impfen gesunken“
NEXT
Zuckerkügelchen? Nein danke! – Meine Erfahrungen mit Homöopathie

4 thoughts on “Susannchens kleine Impfkunde – Lügengeschichten: Widerlegt!”

  1. Pingback: Susannchens kleine Impfkunde - Heute: Herdenschutz -
  2. Pingback: Wakefield, „Vaxxed 2“ und der Happy Retraction Day | gwup | die skeptiker
  3. Pingback: „Vaxxed 2“ im Kino: Jetzt mit noch mehr Lügen | gwup | die skeptiker
  4. Pingback: Déja vu? – „Impfen – die ganze Geschichte“ bei ARTE - Eingeimpft

Comments are closed.

Comments are closed.

Unsere Seite bietet barrierefreie Funktionen

Susannchens Memes

INH_SBKG_X_Memes_sRGB_NESSIE_1
INH_SBKG_Memes_Satz_2_sRGB_SUS_MMS_1
INH_SBKG_Memes_Satz_2_sRGB_SUS_Immunsystem_1
INH_SBKG_Memes_Satz_2_sRGB_SUS_Gummibaerchen
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_SUS_Naturheilkunde_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_SUS_Krankenkassen_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_SUS_Impfen_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_SUS_Heuschnupfen_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_SUS_Erkaeltung_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_SUS_Alternative_Homoeopathie_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_MAX_Informieren_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_HANNIBAL_Homoeopathie_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_BELLO_Homoeopathie_1
INH_SBKG_Gerd_Memes_sRGB_Karneval_1
INH_SBKG_Gerd_Memes_sRGB_Genervt_1

Die neuesten Artikel

  • Hahnemanns Chinarindenversuch – womit alles begann
  • Homöopathische Vorbeug … äh, was??
  • Erstverschlimmerung – ein „homöopathisches Prinzip“?
  • Emily und die Geistheiler
  • Pflanzenheilkunde – wie ist sie einzuordnen?

Suche nach Schlagwörtern

Akupunktur Anthroposophie Apotheke Arzt Asiatische Medizin Babys Bach-Blüten Brille Homöopathie Krankenkasse Esoterik Geistheilung Globuli Gute Medizin Hebamme Heilpraktiker Helfen Homöopathie Homöopathie Sternzeichen Horoskop Brigitte Frauenzeitschrift Immunsystem Impfen Insekten Kinderarzt Medizin Nachdenklich Natur Naturheilkunde Organon Osteopathie Pflanzenheilkunde Placebo Politik & Behörden Presse & Medien Pseudomedizin Psychische Gesundheit Psychologie Schüßler-Salze Sommer Tier Tiergesundheit Urlaub und Reise Vernunft Vertrauen Video Vorbeugung Wissen Wissenschaftlichkeit

Susannchen bei Facebook

Susannchen bei Facebook

"Susannchen braucht keine Globuli" ist ein Projekt des Informationsnetzwerks Homöopathie - INH

Wir freuen uns über:

  • 479.010 Besuche

Wir werden unterstützt von;

Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Pseudowissenschaften
(GWUP e.V.)

Dankeschön für den Besuch!

Dies ist eine Informationsseite ohne kommerzielles Interesse. Wir freuen uns, wenn unsere Beiträge in angemessener Form verlinkt oder durch Veröffentlichung ganz oder in Teilen mit Quellenangabe weiterverbreitet werden.
Die Originaltexte dieses Blogs stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA (Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen).

© 2025   Informationsnetzwerk Homöopathie
Susannchen braucht keine Globuli
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden im Sinne der Datensparsamkeit nur funktional erforderliche Cookies. In den "Einstellungen" und der Cookie-Richtlinie können Sie sich im Detail informieren. Wir speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
%d