Skip to content
Susannchen braucht keine Globuli
  • Unsere Artikel
    • Timeline
    • Schlagworte
  • Basics
    • Die Basics (I) – Was ist Homöopathie?
    • Die Basics (II) – Ist Homöopathie Medizin?
    • Die Basics (III) – Ist Homöopathie Naturheilkunde?
    • Die Basics (IV) – Mir hat Homöopathie aber geholfen – und wer heilt, hat Recht!
    • Die Basics (V) – Und was habt ihr gegen Homöopathie?
    • Die Basics (VI) – Unser Anliegen ist, zu informieren
    • Die Basics – Susannchens kleine Impfkunde
  • Materialien/Links
    • Unsere Memes
    • Unser Flyer
    • Unser „Wunschkärtchen“
    • Das Susannchen-Movie!
    • INH – Häufige Fragen und ihre Antworten
    • INH – Kurz erklärt
    • Was das INH fordert – die Globukalypse
    • GWUP – Die Skeptiker
  • Datenschutz
    • Datenschutz
    • Datenauskunft
    • Löschanfrage
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum/Über uns
    • Impressum
    • Über Susannchen, das keine Globuli braucht
  • Search Icon

Susannchen braucht keine Globuli

Die Familienseite des Informationsnetzwerks Homöopathie

Susannchens kleine Impfkunde - Heute: Impfen und das Immunsystem
Susannchens kleine Impfkunde – Heute: Impfen und das Immunsystem

Susannchens kleine Impfkunde – Heute: Impfen und das Immunsystem

30. September 2017

Susannchens kleine Impfkunde - Heute: Impfen und das Immunsystem

Heute geht es um die Auswirkungen des Impfens auf das Immunsystem und worin der Unterschied zum Durchmachen der „echten“ Krankheit besteht. Die Impfgegner sagen dazu sogar oft, Impfen mache das Immunsystem „kaputt“.

Wirklich? Nö.
Impfen nutzt das Immunsystem, und zwar genau so, wie es genutzt werden will.

Was ist das Immunsystem überhaupt? Es sitzt nirgendwo und überall, man kann es als solches nicht sehen, trotzdem ist es da. Es besteht aus einem komplexen Zusammenspiel von Organen, bestimmten Typen von Körperzellen (zum Beispiel den weißen Blutkörperchen) und auch freien chemischen körpereigenen Verbindungen. Vor allem ist es in hohem Maße lernfähig und flexibel. Eine Infektion mit Viren oder  Bakterien veranlasst es zur Bildung von Antikörpern, die die Eindringlinge unschädlich machen. Die können dann beim nächsten Mal entweder direkt schützen oder -da der Bauplan bereits bekannt ist- sofort produziert werden.

https://susannchen.info/wp-content/uploads/2017/09/Fotolia_83616228_V_S.mp4
Animation: Hier sieht man, wie eine Plasmazelle Antikörper (Immunglobuline) produziert.
Man erkennt bei den Antikörpern die typische, durch Molekülketten gebildete Y-Form.

Und nein, es ist KEIN Vorteil, wenn das Immunsystem gezwungen wird, ein volles Krankheitsbild zu bekämpfen. Man will doch wohl nicht wirklich einem hoch fiebernden, womöglich in Lebensgefahr schwebenden Patienten erzählen, der Vorteil sei jetzt aber, dass sein Immunsystem gestärkt werde? Ganz im Gegenteil. Mehrere unabhängig voneinander durchgeführte Studien haben gezeigt, dass z.B. eine Maserninfektion bis zu zehn Jahre lang die Funktion des Immunsystems beeinträchtigen kann, und zwar bei allen Arten von Krankheitserregern. So kann nach einer Maserninfektion eines ungeimpften Kindes beispielsweise eine Keuchhusteninfektion im nächsten Jahr sehr kritisch verlaufen, weil das Immunsystem noch „auf dem Zahnfleisch geht“. Insofern ist von „Sekundärschäden“ durch Nichtimpfung auszugehen, durch Infektionstodesfälle, die nicht als durch Masern verursacht erfasst werden, aber letztlich kausale Folge eines durch vorher durchgemachte Masern geschwächten Immunsystems sind. [1]

Eine Impfung setzt einen Reiz, der gerade so stark ist, um im „Gedächtnis“ des Immunsystems Informationen über den Erreger und die nötigen Bekämpfungsstrategien zu speichern. Das genügt. Eine volle Infektion mit dem gesamten Krankheitsbild beansprucht das Immunsystem unvergleichbar mehr. Eine ganz einfache und logische Sache.

Ein Wort in diesem Zusammenhang zu der Sorge vieler Eltern (und den Vorwürfen der Impfgegnerschaft), dass die heutigen Mehrfachimpfungen das Immunsystem des Kindes „überfordern“ würden.  Diese Sorge ist völlig unbegründet, auch bei den heutigen Mehrfachimpfstoffen.

Ein Säugling hat Millionen (!) Immunzellen in einem Milliliter (!) Blut. Das würde reichen, um mit 1000 Impfungen gleichzeitig fertig zu werden. Die Mehrfachimpfungen sind aus vielen Gründen sogar vorteilhaft gegenüber der früheren Einmalimpfung, so sind z.B. in einer Sechsfach-Impfung heute weniger Virusbestandteile (Antigene) enthalten als früher in einer Einmaldosis – Stichwort Fortschritt.

Dazu sagt der international anerkannte Immunologe Prof. Beda Stadler:
„Jeder von Ihnen, der eine Banane isst, löst mehr Immunreaktionen im Körper aus, als wenn er sich impfen lässt.“

Im Zusammenhang mit dem Thema Immunsystem hört man auch sehr oft, Kinderkrankheiten seien „natürlich“, sie brächten den Kindern einen „Reifeschub“.

Krankheiten, ausgerechnet auch noch Kinderkrankheiten, zu natürlichen und deshalb gar wünschenswerten Vorgängen zu erklären, ist ein Ausfluss eines falschen Begriffs von Natürlichkeit, einer romantischen Verklärung des Naturbegriffs, eines unterstellten „Wohlwollens“ der Natur dem Menschen gegenüber. Eigentlich sollte jedem klar sein, dass das ein Luftschloss ist.

Krankheiten sind auch keine „Gabe“ der Natur. Sie sind nicht dazu da, um uns damit „stärker zu machen“ oder „Kinder reifen zu lassen“, das ist grotesk. Bakterien greifen uns an, weil sie in unserem Körper gute Bedingungen für die eigene Vermehrung finden, leider auf Kosten unserer Gesundheit.  Bei Viren ist das auch nicht groß anders, nur dass Viren keine Lebewesen, sondern Erbgutbruchstücke sind, die eine Wirtszelle für ihre „Arbeit“ missbrauchen. Beide fahren damit „nur“ ihr „Programm“ – und scheren sich dabei nicht um die Folgen für den Wirt bzw. den Überträger. DAS ist natürlich. Und nicht nützlich – jedenfalls nicht für uns.

Übrigens: Wer Kindern zu sogenannten „Masernpartys“ schickt und so was veranstaltet, macht sich nach deutschem Recht wegen Körperverletzung strafbar. Ärzte, die dazu raten, verlieren in der Regel ihre Approbation.

Susannchens kleine Impfkunde - Heute: Impfen und das ImmunsystemHören wir mit dieser naiven und unüberlegten pseudoromantischen Verklärung des „Natürlichen“ auf. Seien wir froh über die Errungenschaft der Impfung, die die Kindersterblichkeit innerhalb von hundert Jahren um unfassbare Größenordnungen gesenkt hat.

 

TL;DR,  „too long; didn’t read“

Das Immunsystem wird durch Impfungen perfekt stimuliert und nicht geschwächt wie bei einer echten Krankheit. Die Immunisierung kann sogar besser und nachhaltiger sein als durch eine Erkrankung. Keine Impfung „überfordert“ das Immunsystem, auch keine Mehrfachimpfung. Nur weil Kinderkrankheiten „natürlich“ sind, sind sie nicht auch nützlich.


[1] http://science.sciencemag.org/content/348/6235/694 


Zum Weiterlesen: Susannchens vertiefende Artikel zum Thema Immunsystem.

Teil 1 hier
Teil 2 hier


In der nächsten Folge erfahren wir mehr über „Schadstoffe“ in Impfungen und die „böse Phamaindustrie“.

Bisher erschienen in unserer kleinen Serie:

Folge 1 – Impfen nützt!


Video-/Bildnachweis: Fotolia / Refutations to anti-vaccine memes

Diesen Beitrag DSGVO-konform teilen:
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge


Allgemein, Impfen, Mamas & Papas, Serie Impfen
Gute Medizin, Impfen, Vorbeugung, Wissen

Post navigation

PREVIOUS
Susannchens kleine Impfkunde – Heute: Impfen nützt!
NEXT
Susannchens kleine Impfkunde – Heute: Zusatzstoffe und das liebe Geld

One thought on “Susannchens kleine Impfkunde – Heute: Impfen und das Immunsystem”

  1. Pingback: Susannchens kleine Impfkunde – Heute: Zusatzstoffe und das liebe Geld | Susannchen braucht keine Globuli

Comments are closed.

Comments are closed.

Unsere Seite bietet barrierefreie Funktionen

Susannchens Memes

INH_SBKG_X_Memes_sRGB_NESSIE_1
INH_SBKG_Memes_Satz_2_sRGB_SUS_MMS_1
INH_SBKG_Memes_Satz_2_sRGB_SUS_Immunsystem_1
INH_SBKG_Memes_Satz_2_sRGB_SUS_Gummibaerchen
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_SUS_Naturheilkunde_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_SUS_Krankenkassen_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_SUS_Impfen_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_SUS_Heuschnupfen_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_SUS_Erkaeltung_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_SUS_Alternative_Homoeopathie_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_MAX_Informieren_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_HANNIBAL_Homoeopathie_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_BELLO_Homoeopathie_1
INH_SBKG_Gerd_Memes_sRGB_Karneval_1
INH_SBKG_Gerd_Memes_sRGB_Genervt_1

Die neuesten Artikel

  • Hahnemanns Chinarindenversuch – womit alles begann
  • Homöopathische Vorbeug … äh, was??
  • Erstverschlimmerung – ein „homöopathisches Prinzip“?
  • Emily und die Geistheiler
  • Pflanzenheilkunde – wie ist sie einzuordnen?

Suche nach Schlagwörtern

Akupunktur Anthroposophie Apotheke Arzt Asiatische Medizin Babys Bach-Blüten Brille Homöopathie Krankenkasse Esoterik Geistheilung Globuli Gute Medizin Hebamme Heilpraktiker Helfen Homöopathie Homöopathie Sternzeichen Horoskop Brigitte Frauenzeitschrift Immunsystem Impfen Insekten Kinderarzt Medizin Nachdenklich Natur Naturheilkunde Organon Osteopathie Pflanzenheilkunde Placebo Politik & Behörden Presse & Medien Pseudomedizin Psychische Gesundheit Psychologie Schüßler-Salze Sommer Tier Tiergesundheit Urlaub und Reise Vernunft Vertrauen Video Vorbeugung Wissen Wissenschaftlichkeit

Susannchen bei Facebook

Susannchen bei Facebook

"Susannchen braucht keine Globuli" ist ein Projekt des Informationsnetzwerks Homöopathie - INH

Wir freuen uns über:

  • 479.034 Besuche

Wir werden unterstützt von;

Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Pseudowissenschaften
(GWUP e.V.)

Dankeschön für den Besuch!

Dies ist eine Informationsseite ohne kommerzielles Interesse. Wir freuen uns, wenn unsere Beiträge in angemessener Form verlinkt oder durch Veröffentlichung ganz oder in Teilen mit Quellenangabe weiterverbreitet werden.
Die Originaltexte dieses Blogs stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA (Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen).

© 2025   Informationsnetzwerk Homöopathie
Susannchen braucht keine Globuli
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden im Sinne der Datensparsamkeit nur funktional erforderliche Cookies. In den "Einstellungen" und der Cookie-Richtlinie können Sie sich im Detail informieren. Wir speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
%d