Skip to content
Susannchen braucht keine Globuli
  • Unsere Artikel
    • Timeline
    • Schlagworte
  • Basics
    • Die Basics (I) – Was ist Homöopathie?
    • Die Basics (II) – Ist Homöopathie Medizin?
    • Die Basics (III) – Ist Homöopathie Naturheilkunde?
    • Die Basics (IV) – Mir hat Homöopathie aber geholfen – und wer heilt, hat Recht!
    • Die Basics (V) – Und was habt ihr gegen Homöopathie?
    • Die Basics (VI) – Unser Anliegen ist, zu informieren
    • Die Basics – Susannchens kleine Impfkunde
  • Materialien/Links
    • Unsere Memes
    • Unser Flyer
    • Unser „Wunschkärtchen“
    • Das Susannchen-Movie!
    • INH – Häufige Fragen und ihre Antworten
    • INH – Kurz erklärt
    • Was das INH fordert – die Globukalypse
    • GWUP – Die Skeptiker
  • Datenschutz
    • Datenschutz
    • Datenauskunft
    • Löschanfrage
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum/Über uns
    • Impressum
    • Über Susannchen, das keine Globuli braucht
  • Search Icon

Susannchen braucht keine Globuli

Die Familienseite des Informationsnetzwerks Homöopathie

Susannchens kleine Impfkunde - Heute: Impfen nützt!
Susannchens kleine Impfkunde – Heute: Impfen nützt!

Susannchens kleine Impfkunde – Heute: Impfen nützt!

30. September 2017

Susannchens kleine Impfkunde - Heute: Impfen nützt!

Am Thema Impfen kommen Familien mit Kindern nun mal nicht vorbei. Es ist angesichts steigender Infektions- und teilweise sinkender Durchimpfungsraten sehr aktuell. So haben unter anderem die Überlegungen des Präsidenten des Robert-Koch-Instituts zum Thema „Impfpflicht oder nicht“ eine lebhafte Diskussion ausgelöst. Grund genug, beim Susannchen in einer kleinen Artikelserie über einige Grundlagen und vor allem über gängige Irrtümer zum Thema Impfen zu informieren.

Heute beginnen wir mit einer klaren Aussage, die wir in dieser kleinen Reihe im Einzelnen begründen wollen:

Impfen nützt! Impfen ist die wohl erfolgreichste medizinische Methode aller Zeiten!

Infektionskrankheiten waren seit jeher eine Geißel der Menschheit und bis zur Einführung der systematischen Flächenimpfungen die Hauptursache für die enorm hohe Kindersterblichkeit. Nun wird oft abgestritten, dass dafür die Impfungen verantwortlich waren, man verweist gern auf verbesserte Hygiene und zunehmend bessere Ernährung. Sicher gibt es einen Einfluss der äußeren Lebensumstände wie Sauberkeit, Allgemein- und Ernährungszustand auf das allgemeine Infektions- und Verlaufsrisiko, aber in Mitteleuropa sind damit die Infektionsfälle der letzten Jahre nicht annähernd erklärbar. Der Nutzen der Impfung kann einfach nicht in Zweifel gezogen werden.

Definitionsgemäß ist Impfen Vorbeugung (Prophylaxe) gegen Infektionskrankheiten, die durch Bakterien oder durch Viren ausgelöst werden.

Ja, es gibt (leider) genug Krankheiten, gegen die (noch) nicht geimpft werden kann. Einige Erreger, Viren wie Bakterien, entziehen sich bislang einer Bekämpfung durch Impfungen. Aber es wird ständig weiter geforscht und gerade auf dem Gebiet der Immunologie gibt es ständige Fortschritte und Erfolge. So ist der beinahe gewonnene Kampf um einen Impfstoff gegen das HI-Virus (den AIDS-Erreger) wohl jedem geläufig. Noch vor 30 Jahren steckte die Impfung gegen Keuchhusten noch in den Kinderschuhen und war nicht empfohlen. Heute ist sie Standard. Man nennt das wissenschaftlichen Fortschritt.

Ja, es gibt Infektionskrankheiten, deren Ausbreitung durch Hygienemängel begünstigt wird. Pest beispielsweise, wird bekanntlich durch Flöhe übertragen, die durch Ratten einwandern. Cholera wird in der Regel durch verunreinigtes Trinkwasser verbreitet. Das sind  bakterielle Infektionen, die einen ganz anderen Mechanismus bei der Übertragung und Ansteckung zeigen als die viel, viel kleineren Viren.

Susannchens kleine Impfkunde - Heute: Impfen nützt!

Bakterien brauchen ein Milieu, in dem sie sich als selbständige organische Lebewesen vermehren können. Das geschieht außerhalb des menschlichen Körpers, aber nach einer Infektion eben auch innerhalb. Durch diese Vermehrung und die dabei freiwerdenden Stoffe wird man „krank“. Bakterien sind Lebewesen, die wir mit Antibiotika „vergiften“.

Viren vermehren sich nicht selbständig, z.B. durch Zellteilung, sondern „missbrauchen“ dafür die Körperzellen ihres Trägers. Eine bakterielle Infektion ähnelt eher einer Vergiftung, ein viraler Infekt eher einer „Umprogrammierung“ der Körperzellen.

Susannchens kleine Impfkunde - Heute: Impfen nützt!Viren sind keine Lebewesen, sie sind kleine Stücke „Information“, die unseren Körperzellen ihre Erbinformation sozusagen aufzwingen und sie damit verändern bzw. zerstören. Sie brauchen kein besonderes Milieu, keinen tierischen oder parasitären Zwischenträger, weder Ratten noch Läuse noch dreckiges Wasser. Sie können sich deshalb anders als Bakterien nicht gemütlich irgendwo niederlassen und darauf warten, dass jemand vorbeikommt und sich mit ihnen infiziert. Viren sind auf die lückenlose Übertragung von (ungeschütztem) Wirt zu (ungeschütztem) Wirt angewiesen. Der Wirt ist einfach der Nachbar, der sich z.B. ein Virus auf einer Auslandsreise, einfängt. Und ihn in der heimatlichen Umgebung ausbreitet, sofern es dort keinen Herdenschutz gibt (darauf kommen wir noch ausführlich in einem Folgebeitrag zurück).

Impfen nützt, weil es den Körper veranlasst, sich durch die Bildung von Antikörpern auf eine mögliche Infektion „vorzubereiten“ und dadurch weitaus besser mit dem Eindringen von Infektionserregern fertig zu werden, bevor sie ihr eigentliches Zerstörungswerk so richtig anfangen können. Impfen ist nicht nur eine der am besten erforschten medizinischen Maßnahmen, sondern wohl auch die erfolgreichste überhaupt. Leider ist genau der Beweis für diesen Erfolg, nämlich die Tatsache, dass man heute mit den impffähigen Krankheiten fast gar nicht mehr konfrontiert wird, einer der Gründe, weshalb viele Menschen meinen, Impfen sei eh überflüssig oder würde einer Abwägung von Nutzen und Risiken nicht standhalten.

Diese Alltagswahrnehmung wird durch die nun fast hundert Jahre lang geführten Statistiken über die Fallzahlen impfpräventabler Krankheiten eindeutig bestätigt. Die Kurven zeigen einen starken Abfall der Krankheitszahlen immer dort und dann, wenn mit Flächenimpfprogrammen begonnen wurde. Mehr Menschenleben als die Impfung dürfte wohl keine medizinische Maßnahme gerettet haben.

Susannchens kleine Impfkunde - Heute: Impfen nützt!

 

TL;DR,  „too long; didn’t read“
Bakterielle Infektionen kann man sich überall „einfangen“, wo es den Bakterien gefallen hat, sich anzusiedeln und sich zu vermehren. Viren sind darauf angewiesen, sich in ununterbrochener Kette zwischen nicht geschützten (menschlichen) Wirten auszubreiten, denn eine Vermehrung ist ihnen außerhalb des Wirtskörpers nicht möglich. Impfen verhindert für viele -nicht alle- Krankheiten, dass sich durch bakterielle oder virale Infektionen ein massives Krankheitsgeschehen entwickelt. Impfen ist die erfolgreichste medizinische Maßnahme aller Zeiten.


Beim nächsten Mal erfahren wir mehr zum Thema Impfung und Immunsystem.


Bildnachweise: Fotolia / Refutations to anti-vaccine memes

Diesen Beitrag DSGVO-konform teilen:
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge


Allgemein, Impfen, Mamas & Papas, Serie Impfen
Gute Medizin, Impfen, Vorbeugung, Wissen

Post navigation

PREVIOUS
Unsere Buchvorstellung: Ein Interview mit dem Autor!
NEXT
Susannchens kleine Impfkunde – Heute: Impfen und das Immunsystem

4 thoughts on “Susannchens kleine Impfkunde – Heute: Impfen nützt!”

  1. Pingback: Vernetztes: Impfen und Impfkritik (Spezialausgabe) | Mama hat jetzt keine Zeit…
  2. Pingback: Ich bin Arzt - und stehe dazu! - Ein Gastbeitrag von "Skeptic Saturnist" | Informations­netzwerk Homöopathie
  3. Pingback: Kommentierte Linksammlung zum Thema Impfen und Impfkritik | Mama hat jetzt keine Zeit...
  4. Pingback: Vernetzt im September 2017 | Mama hat jetzt keine Zeit...

Comments are closed.

Comments are closed.

Unsere Seite bietet barrierefreie Funktionen

Susannchens Memes

INH_SBKG_X_Memes_sRGB_NESSIE_1
INH_SBKG_Memes_Satz_2_sRGB_SUS_MMS_1
INH_SBKG_Memes_Satz_2_sRGB_SUS_Immunsystem_1
INH_SBKG_Memes_Satz_2_sRGB_SUS_Gummibaerchen
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_SUS_Naturheilkunde_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_SUS_Krankenkassen_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_SUS_Impfen_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_SUS_Heuschnupfen_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_SUS_Erkaeltung_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_SUS_Alternative_Homoeopathie_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_MAX_Informieren_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_HANNIBAL_Homoeopathie_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_BELLO_Homoeopathie_1
INH_SBKG_Gerd_Memes_sRGB_Karneval_1
INH_SBKG_Gerd_Memes_sRGB_Genervt_1

Die neuesten Artikel

  • Hahnemanns Chinarindenversuch – womit alles begann
  • Homöopathische Vorbeug … äh, was??
  • Erstverschlimmerung – ein „homöopathisches Prinzip“?
  • Emily und die Geistheiler
  • Pflanzenheilkunde – wie ist sie einzuordnen?

Suche nach Schlagwörtern

Akupunktur Anthroposophie Apotheke Arzt Asiatische Medizin Babys Bach-Blüten Brille Homöopathie Krankenkasse Esoterik Geistheilung Globuli Gute Medizin Hebamme Heilpraktiker Helfen Homöopathie Homöopathie Sternzeichen Horoskop Brigitte Frauenzeitschrift Immunsystem Impfen Insekten Kinderarzt Medizin Nachdenklich Natur Naturheilkunde Organon Osteopathie Pflanzenheilkunde Placebo Politik & Behörden Presse & Medien Pseudomedizin Psychische Gesundheit Psychologie Schüßler-Salze Sommer Tier Tiergesundheit Urlaub und Reise Vernunft Vertrauen Video Vorbeugung Wissen Wissenschaftlichkeit

Susannchen bei Facebook

Susannchen bei Facebook

"Susannchen braucht keine Globuli" ist ein Projekt des Informationsnetzwerks Homöopathie - INH

Wir freuen uns über:

  • 478.947 Besuche

Wir werden unterstützt von;

Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Pseudowissenschaften
(GWUP e.V.)

Dankeschön für den Besuch!

Dies ist eine Informationsseite ohne kommerzielles Interesse. Wir freuen uns, wenn unsere Beiträge in angemessener Form verlinkt oder durch Veröffentlichung ganz oder in Teilen mit Quellenangabe weiterverbreitet werden.
Die Originaltexte dieses Blogs stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA (Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen).

© 2025   Informationsnetzwerk Homöopathie
Susannchen braucht keine Globuli
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden im Sinne der Datensparsamkeit nur funktional erforderliche Cookies. In den "Einstellungen" und der Cookie-Richtlinie können Sie sich im Detail informieren. Wir speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
%d