Skip to content
Susannchen braucht keine Globuli
  • Unsere Artikel
    • Timeline
    • Schlagworte
  • Basics
    • Die Basics (I) – Was ist Homöopathie?
    • Die Basics (II) – Ist Homöopathie Medizin?
    • Die Basics (III) – Ist Homöopathie Naturheilkunde?
    • Die Basics (IV) – Mir hat Homöopathie aber geholfen – und wer heilt, hat Recht!
    • Die Basics (V) – Und was habt ihr gegen Homöopathie?
    • Die Basics (VI) – Unser Anliegen ist, zu informieren
    • Die Basics – Susannchens kleine Impfkunde
  • Materialien/Links
    • Unsere Memes
    • Unser Flyer
    • Unser „Wunschkärtchen“
    • Das Susannchen-Movie!
    • INH – Häufige Fragen und ihre Antworten
    • INH – Kurz erklärt
    • Was das INH fordert – die Globukalypse
    • GWUP – Die Skeptiker
  • Datenschutz
    • Datenschutz
    • Datenauskunft
    • Löschanfrage
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum/Über uns
    • Impressum
    • Über Susannchen, das keine Globuli braucht
  • Search Icon

Susannchen braucht keine Globuli

Die Familienseite des Informationsnetzwerks Homöopathie

Masernpartys - keine gute Idee!
Masernpartys – keine gute Idee!

Masernpartys – keine gute Idee!

5. Mai 2019
Masernpartys - keine gute Idee!

Oft begegnet man – meist im Zusammenhang mit der sogenannten „eigenverantwortlichen Impfentscheidung“ – der Ansicht, eine durchgemachte Masernerkrankung sei im Hinblick auf die „Stärkung des Immunsystems“ auf jeden Fall einer Impfung vorzuziehen. Natürlich ist das in mehrfacher Hinsicht Unsinn. Die Impfung stellt einen im Grunde sehr natürlichen Vorgang dar, eine gezielte Stimulierung des Immunsystems, wie sie mit tausenden täglich auf uns eindringenden Keimen „ganz von allein“ auch stattfindet. Die Impfung ist nur eben gezielt und bezieht sich auf Erreger, von denen wir wissen, dass sie nicht so „mal eben“ vom Immunsystem weggesteckt werden können.

Wir wissen heute, dass eine durchgemachte Masernerkrankung dagegen das Immunsystem nachhaltig schwächt, teils über Jahre hinweg – und sich damit das Erkrankungsrisiko bei Infektionen aller Art nach einer Masernerkrankung auch langfristig deutlich erhöht. Es gibt eine Untersuchung in Amerika, dass hierdurch bedingte Sekundärinfektionen mit anderen Erregern vor Einführung der Impfung für 50 Prozent aller Todesfälle im Kleinkindalter verantwortlich waren. Ja, mehr noch: Nach neuen Erkenntnissen ist das Masernvirus in der Lage, bereits im Immunsystem gespeicherte Informationen vollkommen zu „löschen“, eine „Immunamnesie“ zu erzeugen. Irre gefährlich!

Ganz abgesehen von der unnötigen Krankheitslast (der Summe aller Auswirkungen und Folgen von Erkrankungen) und natürlich dem Nebenwirkungs- und Spätfolgenrisiko. Und durch die akute Erkrankung geht das Immunsystem für sechs bis acht Wochen völlig „auf dem Zahnfleisch“ – man nennt das „transitorische Immunschwäche“, eine Einladung geradezu für bakterielle (Super-)Infektionen, was auch der Grund für die häufigen Mittelohr- und Lungenentzündungen im Zusammenhang mit Masern ist.

Wieder begegnen wir einem völlig falschen Natürlichkeitsbegriff. „Natürlich“ ist eine Infektion allenfalls aus der „Sicht“ des Bakteriums oder des Virus, das damit sein genetisches Programm erfüllt. Besonders schlimme Auswüchse dieser Fehleinschätzung sind „Masernpartys“, bei denen in mehr oder weniger gutem Glauben Kinder bewusst und gezielt der ach so natürlichen Infektion mit dem Masernvirus ausgesetzt werden. Fraglos eine hocheffektive Angelegenheit, denn bei der Ansteckungsfähigkeit der Masern kann man davon ausgehen, dass nahezu hundert Prozent aller, die sich dort zusammen mit Infektionsträgern befinden, auch erkranken werden. Und nein, anders als Impfgegnerseiten suggerieren wollen, sind Masernpartys wohl kein „Mythos“, keine „urban legend“. Man muss sich sowas ja nicht unbedingt als Veranstaltung mit 100 Teilnehmern mit Plakaten, Einladungskärtchen und Facebook-Veranstaltungsankündigung vorstellen. Ein Nachbarschaftstreffen nach vorheriger Absprache tut es auch – ohne dass da groß was publik würde.

Wie schon gezeigt, ein schlimmer, grotesker Irrtum, befeuert von Unkenntnis, falsch verstandener Natürlichkeit und leider auch der Propaganda für die „Eigenverantwortlichkeit“. Ob alle Besucher und Veranstalter von Masernpartys sich wohl über die möglichen rechtlichen Folgen klar sind? Kaum – sie sind es ja auch nicht hinsichtlich der gesundheitlichen Folgen…

Ärzte, die öffentlich eine Teilnahme an Masern-Partys empfehlen, begehen nicht nur einen Kunstfehler, sondern machen sich sogar strafbar. Darauf weist z.B. die Bayerische Ärztekammer hin. Gegen Ärzte, die die Weiterverbreitung von Masern zulassen, können auch berufsrechtliche Schritte eingeleitet werden.

Nach dem Infektionsschutz-Gesetz (IfSG) kann die Weiterverbreitung von Krankheitserregern mit einer Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft werden (§ 75 Abs. 3 IfSG). Das betrifft die Veranstalter von Masernpartys ebenso wie die Eltern der betroffenen Kinder, deren „Elternrechte“ hier eindeutig eine Grenze finden.

Die willentliche Infizierung eines Menschen mit einer Infektionskrankheit stellt eine vorsätzliche Körperverletzung dar (§ 223 StGB, Beibringung von Gift oder anderen gesundheitsschädlichen Stoffen), das kann sich im Einzelfall bis hin zur gefährlichen Körperverletzung gem. § 224 StGB erweitern.

Da die Teilnehmer dieser „Masernpartys“ meist Kinder sind, kommt noch die Misshandlung Schutzbefohlener nach § 225 StGB hinzu. Im schlimmsten Fall, bei Folgeschäden der Masernerkrankung, ist in der Regel der Tatbestand der schweren Körperverletzung nach § 226 StGB erfüllt, bei einer Todesfolge Körperverletzung mit Todesfolge nach § 227 StGB. Der Strafrahmen liegt zwischen drei Monaten und zehn Jahren Freiheitsentzug.

Und Dr. Petra Albrecht, Vorstandsmitglied bei der Sächsischen Landesärztekammer, nennt in einem aktuellen Interview  Masernpartys ohne Umschweife „Kindeswohlgefährdung“.

Schützt unsere Kinder! Lasst impfen – und prüft auch den eigenen Impfschutz!

Masernpartys - keine gute Idee!

Bildnachweis: Wir bedanken uns herzlich bei Kumi !

Diesen Beitrag DSGVO-konform teilen:
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge


Impfen, Serie Impfen
Impfen, Vernunft, Wissen

Post navigation

PREVIOUS
Ein Interview mit Sascha, unserem Susannchen-Zeichner
NEXT
Dr. Steffis Sprechstunde – Heute: Barfen

One thought on “Masernpartys – keine gute Idee!”

  1. Pingback: Susannchens kleine Impfkunde – Heute: Herdenschutz

Comments are closed.

Comments are closed.

Unsere Seite bietet barrierefreie Funktionen

Susannchens Memes

INH_SBKG_X_Memes_sRGB_NESSIE_1
INH_SBKG_Memes_Satz_2_sRGB_SUS_MMS_1
INH_SBKG_Memes_Satz_2_sRGB_SUS_Immunsystem_1
INH_SBKG_Memes_Satz_2_sRGB_SUS_Gummibaerchen
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_SUS_Naturheilkunde_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_SUS_Krankenkassen_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_SUS_Impfen_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_SUS_Heuschnupfen_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_SUS_Erkaeltung_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_SUS_Alternative_Homoeopathie_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_MAX_Informieren_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_HANNIBAL_Homoeopathie_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_BELLO_Homoeopathie_1
INH_SBKG_Gerd_Memes_sRGB_Karneval_1
INH_SBKG_Gerd_Memes_sRGB_Genervt_1

Die neuesten Artikel

  • Hahnemanns Chinarindenversuch – womit alles begann
  • Homöopathische Vorbeug … äh, was??
  • Erstverschlimmerung – ein „homöopathisches Prinzip“?
  • Emily und die Geistheiler
  • Pflanzenheilkunde – wie ist sie einzuordnen?

Suche nach Schlagwörtern

Akupunktur Anthroposophie Apotheke Arzt Asiatische Medizin Babys Bach-Blüten Brille Homöopathie Krankenkasse Esoterik Geistheilung Globuli Gute Medizin Hebamme Heilpraktiker Helfen Homöopathie Homöopathie Sternzeichen Horoskop Brigitte Frauenzeitschrift Immunsystem Impfen Insekten Kinderarzt Medizin Nachdenklich Natur Naturheilkunde Organon Osteopathie Pflanzenheilkunde Placebo Politik & Behörden Presse & Medien Pseudomedizin Psychische Gesundheit Psychologie Schüßler-Salze Sommer Tier Tiergesundheit Urlaub und Reise Vernunft Vertrauen Video Vorbeugung Wissen Wissenschaftlichkeit

Susannchen bei Facebook

Susannchen bei Facebook

"Susannchen braucht keine Globuli" ist ein Projekt des Informationsnetzwerks Homöopathie - INH

Wir freuen uns über:

  • 479.020 Besuche

Wir werden unterstützt von;

Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Pseudowissenschaften
(GWUP e.V.)

Dankeschön für den Besuch!

Dies ist eine Informationsseite ohne kommerzielles Interesse. Wir freuen uns, wenn unsere Beiträge in angemessener Form verlinkt oder durch Veröffentlichung ganz oder in Teilen mit Quellenangabe weiterverbreitet werden.
Die Originaltexte dieses Blogs stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA (Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen).

© 2025   Informationsnetzwerk Homöopathie
Susannchen braucht keine Globuli
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden im Sinne der Datensparsamkeit nur funktional erforderliche Cookies. In den "Einstellungen" und der Cookie-Richtlinie können Sie sich im Detail informieren. Wir speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
%d