Skip to content
Susannchen braucht keine Globuli
  • Unsere Artikel
    • Timeline
    • Schlagworte
  • Basics
    • Die Basics (I) – Was ist Homöopathie?
    • Die Basics (II) – Ist Homöopathie Medizin?
    • Die Basics (III) – Ist Homöopathie Naturheilkunde?
    • Die Basics (IV) – Mir hat Homöopathie aber geholfen – und wer heilt, hat Recht!
    • Die Basics (V) – Und was habt ihr gegen Homöopathie?
    • Die Basics (VI) – Unser Anliegen ist, zu informieren
    • Die Basics – Susannchens kleine Impfkunde
  • Materialien/Links
    • Unsere Memes
    • Unser Flyer
    • Unser „Wunschkärtchen“
    • Das Susannchen-Movie!
    • INH – Häufige Fragen und ihre Antworten
    • INH – Kurz erklärt
    • Was das INH fordert – die Globukalypse
    • GWUP – Die Skeptiker
  • Datenschutz
    • Datenschutz
    • Datenauskunft
    • Löschanfrage
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum/Über uns
    • Impressum
    • Über Susannchen, das keine Globuli braucht
  • Search Icon

Susannchen braucht keine Globuli

Die Familienseite des Informationsnetzwerks Homöopathie

So kann es gehen – ein Leserbeitrag zu „Mir / Ihr / Ihm hats geholfen!“

So kann es gehen – ein Leserbeitrag zu „Mir / Ihr / Ihm hats geholfen!“

20. Januar 2018

So kann es gehen - ein Leserbeitrag zu "Mir / Ihr / Ihm hats geholfen!"

Liebe Leserinnen und Leser,

heute dürfen wir einen Gastbeitrag unserer Leserin Nahid Safija mit ihrer freundlichen Genehmigung veröffentlichen, der uns mit der Geschichte von Kater Billy ein weiteres Mal zeigt, wie die „guten Erfahrungen“ mit Homöopathie und Co. zustandekommen. Vielen Dank für diesen interessanten Erfahrungsbericht!


Aus gegebenem Anlass erzähle ich euch jetzt eine Geschichte. Diese Geschichte soll aufzeigen, warum Einzelfallanekdoten (wie sie von antiwissenschaftlich Denkenden gerne vorgebracht werden) jeglicher Argumentationsgrundlage entbehren und keine aussagekräftigen doppelverblindeten randomisierten Studien ersetzen.
Dies ist die Geschichte unseres Katers Billy.

Billy verbrachte die ersten 3 Jahre seines Lebens unter übelsten Umständen mit 40 anderen Tieren in einem Messiehaushalt. Über das Tierheim fand er schließlich vor 2 Jahren den Weg zu uns. Er ist sehr scheu, lässt sich bis heute kaum anfassen und verträgt auch den kürzesten Transport absolut nicht.
Letztes Jahr im Frühling begann Billy zu humpeln. Wir ihn also eingefangen, ab in die Transportbox und zur nächstgelegenen Tierärztin um die Ecke. Billy fix und fertig. Röntgen, Ultraschall, Bluttest.

Der linke Oberschenkelknochen sieht äußerst seltsam aus. Dort wo die Konturen auf dem Röntgenbild gestochen scharf sein sollten, sind sie sehr verschwommen und von einer Art Schleier bedeckt.
Was könnte das sein?
Erste Möglichkeit: es ist eine Infektion des Knochens, ausgelöst durch eine Jahre zurück liegende Verletzung im Messiehaushalt.
Zweite Möglichkeit: aufgrund der beim Bluttest festgestellten Blutarmut könnte es sich aber auch um Blut- oder Knochenkrebs handeln.
Therapievorschlag: erst einmal mit einer 14 Tage anhaltenden Langzeitantibiose versuchen und dann weiter beobachten.

14 Tage später Billy wieder eingepackt und ab zum Tierarzt. Billy wieder allein durch den Transport fix und fertig.
Diagnose: Massiv verschlechterte Blutwerte und auch auf dem Röntgenbild eine Verschlimmerung. Trotzdem nochmals Langzeitantibiose und Zweitmeinung der Ingolstädter Tierklinik. Laut dieser handelte es sich mit 95%er Wahrscheinlichkeit um Krebs. Was wir aber erst beim 3. Besuch mit wiederum verschlechterten Werten erfuhren. Der Krebs sei nicht behandelbar, man müsse aber regelmäßig mit Röntgen kontrollieren und überwachen.
Regelmäßig diese Tortur für Billy? Und das, obwohl es nicht behandelbar sei?
Unsere Entscheidung darauf hin: wir ersparen ihm diese Quälerei, gestalten Billy stattdessen einen so schönen Sommer wie möglich und erlösen ihn, wenn nötig.

Während des Sommers hörte sein Humpeln auf, er war nicht mehr so mager und auch sein Fell wurde glänzender. Bis er Ende des Sommers wieder zu humpeln anfing. Dazu war sein Ballen extrem dick angeschwollen.
Nun, das war’s dann wohl für den Kater. Wir ihn also eingepackt und diesmal den halbstündigen Weg zur Tierklinik in Nürnberg angetreten, damit rechnend, ihn zum letzten Mal lebend zu sehen…
Was geschah dann?

Es handelte sich lediglich um einen Abszess, der mit einer kleinen OP gut behandelbar sei. Ja, aber der Krebs am Oberschenkelknochen?
„Da ist nichts Auffälliges zu sehen.“ Allem Anschein nach hatte es sich also doch nur um eine Infektion gehandelt. Es hatte einfach nur außergewöhnlich lange gedauert, bis das Antibiotikum seine Wirkung entfaltete…
Heute, ein halbes Jahr später, erfreut sich Billy bester Gesundheit und genießt sein Leben.

Nun stellt euch vor, wir hätten statt des Nichtstuns auf pseudomedizinische Mittelchen zurück gegriffen. Wir hätten die Heilung wohl mit sehr großer Wahrscheinlichkeit darauf zurück geführt. Wir hätten dann mit großer Freude die Anekdote verbreitet, wie toll doch dieses Mittelchen gewirkt hätte. Und das sogar bei Krebs!

Und genau so „wirkt“ Homöopathie, haltet euch das bitte vor Augen.


Danke! Natürlich mag man sagen, um Himmels Willen, was hat denn die Tierklinik da für eine Diagnostik abgeliefert?!? Aber erstens kommt so etwas selbstverständlich vor (im Gegensatz zur Pseudomedizin behauptet die wissenschaftliche Mediziner nicht, zaubern zu können) und zweitens wäre eine zutreffende Diagnose wohl kaum von einem alternativ orientierten „Tierheilpraktiker“ geliefert worden, dem dazu die grundlegende Qualifikation fehlt und der daran interessiert ist, die Mittelchen und Methoden „seiner Wahl“ anzubringen. Die möglicherweise auch eine Quälerei für den Kater gewesen wären. Und die Ursprungsdiagnose des Tierarztes war – richtig.


Bildnachweis: Eigenes Meme


 

Diesen Beitrag DSGVO-konform teilen:
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge


Allgemein, Haustiere, Homöopathie
Homöopathie, Tier, Tiergesundheit, Vernunft, Wissen

Post navigation

PREVIOUS
Zur Kritik an unserer Homöopathiekritik – III: „Wissenschaftler sagen, Homöopathie ist unmöglich“
NEXT
Pseudo, Eso und mehr – „Akasha Kongress Back2Health“ in Bergheim
Comments are closed.

Unsere Seite bietet barrierefreie Funktionen

Susannchens Memes

INH_SBKG_X_Memes_sRGB_NESSIE_1
INH_SBKG_Memes_Satz_2_sRGB_SUS_MMS_1
INH_SBKG_Memes_Satz_2_sRGB_SUS_Immunsystem_1
INH_SBKG_Memes_Satz_2_sRGB_SUS_Gummibaerchen
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_SUS_Naturheilkunde_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_SUS_Krankenkassen_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_SUS_Impfen_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_SUS_Heuschnupfen_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_SUS_Erkaeltung_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_SUS_Alternative_Homoeopathie_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_MAX_Informieren_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_HANNIBAL_Homoeopathie_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_BELLO_Homoeopathie_1
INH_SBKG_Gerd_Memes_sRGB_Karneval_1
INH_SBKG_Gerd_Memes_sRGB_Genervt_1

Die neuesten Artikel

  • Hahnemanns Chinarindenversuch – womit alles begann
  • Homöopathische Vorbeug … äh, was??
  • Erstverschlimmerung – ein „homöopathisches Prinzip“?
  • Emily und die Geistheiler
  • Pflanzenheilkunde – wie ist sie einzuordnen?

Suche nach Schlagwörtern

Akupunktur Anthroposophie Apotheke Arzt Asiatische Medizin Babys Bach-Blüten Brille Homöopathie Krankenkasse Esoterik Geistheilung Globuli Gute Medizin Hebamme Heilpraktiker Helfen Homöopathie Homöopathie Sternzeichen Horoskop Brigitte Frauenzeitschrift Immunsystem Impfen Insekten Kinderarzt Medizin Nachdenklich Natur Naturheilkunde Organon Osteopathie Pflanzenheilkunde Placebo Politik & Behörden Presse & Medien Pseudomedizin Psychische Gesundheit Psychologie Schüßler-Salze Sommer Tier Tiergesundheit Urlaub und Reise Vernunft Vertrauen Video Vorbeugung Wissen Wissenschaftlichkeit

Susannchen bei Facebook

Susannchen bei Facebook

"Susannchen braucht keine Globuli" ist ein Projekt des Informationsnetzwerks Homöopathie - INH

Wir freuen uns über:

  • 479.346 Besuche

Wir werden unterstützt von;

Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Pseudowissenschaften
(GWUP e.V.)

Dankeschön für den Besuch!

Dies ist eine Informationsseite ohne kommerzielles Interesse. Wir freuen uns, wenn unsere Beiträge in angemessener Form verlinkt oder durch Veröffentlichung ganz oder in Teilen mit Quellenangabe weiterverbreitet werden.
Die Originaltexte dieses Blogs stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA (Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen).

© 2025   Informationsnetzwerk Homöopathie
Susannchen braucht keine Globuli
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden im Sinne der Datensparsamkeit nur funktional erforderliche Cookies. In den "Einstellungen" und der Cookie-Richtlinie können Sie sich im Detail informieren. Wir speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
%d