Skip to content
Susannchen braucht keine Globuli
  • Unsere Artikel
    • Timeline
    • Schlagworte
  • Basics
    • Die Basics (I) – Was ist Homöopathie?
    • Die Basics (II) – Ist Homöopathie Medizin?
    • Die Basics (III) – Ist Homöopathie Naturheilkunde?
    • Die Basics (IV) – Mir hat Homöopathie aber geholfen – und wer heilt, hat Recht!
    • Die Basics (V) – Und was habt ihr gegen Homöopathie?
    • Die Basics (VI) – Unser Anliegen ist, zu informieren
    • Die Basics – Susannchens kleine Impfkunde
  • Materialien/Links
    • Unsere Memes
    • Unser Flyer
    • Unser „Wunschkärtchen“
    • Das Susannchen-Movie!
    • INH – Häufige Fragen und ihre Antworten
    • INH – Kurz erklärt
    • Was das INH fordert – die Globukalypse
    • GWUP – Die Skeptiker
  • Datenschutz
    • Datenschutz
    • Datenauskunft
    • Löschanfrage
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum/Über uns
    • Impressum
    • Über Susannchen, das keine Globuli braucht
  • Search Icon

Susannchen braucht keine Globuli

Die Familienseite des Informationsnetzwerks Homöopathie

Keine Angst beim Kinderarzt!

Keine Angst beim Kinderarzt!

10. August 2017
Keine Angst beim Kinderarzt!
Na – doch noch ein wenig skeptisch… ?

Ach je, mal wieder zum Kinderarzt …

Nicht nur Mamas und Papas, sondern auch Kinderärzte können ein Lied davon singen, wie schwer es manchmal für die Kleinen ist, den Besuch beim Doktor zu überstehen. Vielleicht sogar weniger die Kleinsten, auch nicht so sehr die größeren, aber die Kleinen, die wohl alles um sich herum genau aufnehmen, aber doch nicht wissen, wie ihnen geschieht, für die ist all das nicht so einfach. Der Kinderdok erzählt auf seiner Seite über einen Praxisbesuch aus der Sicht eines solchen kleinen Patienten (zu lesen hier: Paul möchte ins Spielzimmer).

Was kann man außer dem Unterhaltungswert noch aus diesem Artikel mitnehmen? Susannchen meint, dass man vor allem den Kleinen keine Angst machen soll. Ja, leichter gesagt als getan – oder doch nicht? Uns scheint fast, der Kinderdok möchte die Botschaft loswerden, dass die Angst meist nicht von Praxis und Doktor hervorgerufen wird. Sondern viel eher dadurch,  dass viele Mamas und Papas so lange erzählen, man fahre jetzt zum Doktor und man brauche gaaaaar keine Angst davor zu haben, bis den kleinen Patienten die Sache doch langsam nicht mehr geheuer ist … bei dem Theater und den dauernden Beruhigungen – da muss doch was dran sein…

Und immer diese Eltern!

Jeder Kinderarzt kennt sicher auch den Fall, bei dem der kleine Patient oder die kleine Patientin im Grunde alles klaglos über sich ergehen lässt, aber die Mama (oder auch der beauftragte Papa) ständig erzählt, es sei alles ok, man brauche sich nicht zu fürchten, der Doktor tue doch „gar nichts“…

Susannchen meint: Ganz falsch. Der Besuch beim Kinderarzt sollte von Anfang an als eine alltägliche Selbstverständlichkeit gehandhabt werden. Ab dem entsprechend aufnahmefähigen Alter kann man ruhig erzählen, dass jeder -jedes Kind, jeder Erwachsene- einen Doktor aufsucht und der dazu da ist, auf die Gesundheit seiner Patienten aufzupassen. Es kann auch hilfreich sein, das Kind einmal den Onkel Doktor der Erwachsenen kennenlernen zu lassen. (Geheimtipp von Susannchens Mama!) Die Erfahrung lehrt zudem, dass eine Impfung oder Spritze meist nur durch panische Kommentare beim ersten Mal zum unangenehmen Erlebnis – und dadurch zur dauerhaften Erinnerung wird.

Und wer hier beim Susannchen den Artikel über „Placebo by proxy“ gelesen hat, der weiß, wie sehr sich Stimmungen und Einstellungen der vertrauten Bezugsperson auch schon auf ganz kleine Kinder übertragen. Das bedeutet für unser Thema „Kinderarztbesuch“, dass von Anfang an Gelassenheit und positive Einstellung der Eltern gegenüber dem Arzt bzw. der Ärztin dazu beitragen, dass der Arztbesuch beim größeren Kind problemlos und angstfrei verläuft. Umgekehrt wird -leider- ein Schuh draus…

Also, liebe Mamas und Papas – sucht euch, nachdem der kleine Erdenbürger gut angekommen ist, so schnell wie möglich eine gute Kinderarztpraxis, in der ein gutes Klima herrscht, wo Herr und/oder Frau Doktor sich als Freunde und Kameraden der kleinen Patienten verstehen und die Helferinnen genauso freundlich und geduldig sind. Das sind die allermeisten! Nehmt Mitpatienten, die Unruhe und Panik verbreiten, mit Gelassenheit. Die wird es immer geben und in vielen Fällen wird es auch Gründe dafür geben, für sie Verständnis zu haben.

Susannchen wirbt für ein gesundes Aufwachsen ohne Pseudomedizin – aber auch mit Vertrauen und ohne Stress und Panik beim Thema Gesundheit!


Bildnachweis: Fotolia_164597257

Diesen Beitrag DSGVO-konform teilen:
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge


Allgemein, Babys, Kinder, Mamas & Papas
Arzt, Gute Medizin, Helfen, Kinderarzt, Placebo, Vernunft

Post navigation

PREVIOUS
Aus Onkel Michaels Blog: Winnetou – der erste Heilpraktiker?
NEXT
Aufstand der Professoren und ein später Sieg
Comments are closed.

Unsere Seite bietet barrierefreie Funktionen

Susannchens Memes

INH_SBKG_X_Memes_sRGB_NESSIE_1
INH_SBKG_Memes_Satz_2_sRGB_SUS_MMS_1
INH_SBKG_Memes_Satz_2_sRGB_SUS_Immunsystem_1
INH_SBKG_Memes_Satz_2_sRGB_SUS_Gummibaerchen
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_SUS_Naturheilkunde_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_SUS_Krankenkassen_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_SUS_Impfen_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_SUS_Heuschnupfen_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_SUS_Erkaeltung_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_SUS_Alternative_Homoeopathie_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_MAX_Informieren_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_HANNIBAL_Homoeopathie_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_BELLO_Homoeopathie_1
INH_SBKG_Gerd_Memes_sRGB_Karneval_1
INH_SBKG_Gerd_Memes_sRGB_Genervt_1

Die neuesten Artikel

  • Hahnemanns Chinarindenversuch – womit alles begann
  • Homöopathische Vorbeug … äh, was??
  • Erstverschlimmerung – ein „homöopathisches Prinzip“?
  • Emily und die Geistheiler
  • Pflanzenheilkunde – wie ist sie einzuordnen?

Suche nach Schlagwörtern

Akupunktur Anthroposophie Apotheke Arzt Asiatische Medizin Babys Bach-Blüten Brille Homöopathie Krankenkasse Esoterik Geistheilung Globuli Gute Medizin Hebamme Heilpraktiker Helfen Homöopathie Homöopathie Sternzeichen Horoskop Brigitte Frauenzeitschrift Immunsystem Impfen Insekten Kinderarzt Medizin Nachdenklich Natur Naturheilkunde Organon Osteopathie Pflanzenheilkunde Placebo Politik & Behörden Presse & Medien Pseudomedizin Psychische Gesundheit Psychologie Schüßler-Salze Sommer Tier Tiergesundheit Urlaub und Reise Vernunft Vertrauen Video Vorbeugung Wissen Wissenschaftlichkeit

Susannchen bei Facebook

Susannchen bei Facebook

"Susannchen braucht keine Globuli" ist ein Projekt des Informationsnetzwerks Homöopathie - INH

Wir freuen uns über:

  • 479.410 Besuche

Wir werden unterstützt von;

Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Pseudowissenschaften
(GWUP e.V.)

Dankeschön für den Besuch!

Dies ist eine Informationsseite ohne kommerzielles Interesse. Wir freuen uns, wenn unsere Beiträge in angemessener Form verlinkt oder durch Veröffentlichung ganz oder in Teilen mit Quellenangabe weiterverbreitet werden.
Die Originaltexte dieses Blogs stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA (Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen).

© 2025   Informationsnetzwerk Homöopathie
Susannchen braucht keine Globuli
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden im Sinne der Datensparsamkeit nur funktional erforderliche Cookies. In den "Einstellungen" und der Cookie-Richtlinie können Sie sich im Detail informieren. Wir speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
%d