Skip to content
Susannchen braucht keine Globuli
  • Unsere Artikel
    • Timeline
    • Schlagworte
  • Basics
    • Die Basics (I) – Was ist Homöopathie?
    • Die Basics (II) – Ist Homöopathie Medizin?
    • Die Basics (III) – Ist Homöopathie Naturheilkunde?
    • Die Basics (IV) – Mir hat Homöopathie aber geholfen – und wer heilt, hat Recht!
    • Die Basics (V) – Und was habt ihr gegen Homöopathie?
    • Die Basics (VI) – Unser Anliegen ist, zu informieren
    • Die Basics – Susannchens kleine Impfkunde
  • Materialien/Links
    • Unsere Memes
    • Unser Flyer
    • Unser „Wunschkärtchen“
    • Das Susannchen-Movie!
    • INH – Häufige Fragen und ihre Antworten
    • INH – Kurz erklärt
    • Was das INH fordert – die Globukalypse
    • GWUP – Die Skeptiker
  • Datenschutz
    • Datenschutz
    • Datenauskunft
    • Löschanfrage
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum/Über uns
    • Impressum
    • Über Susannchen, das keine Globuli braucht
  • Search Icon

Susannchen braucht keine Globuli

Die Familienseite des Informationsnetzwerks Homöopathie

Die "Wakefield Cohort" oder: Mumps in Zeiten von Corona
Die „Wakefield Cohort“ oder: Mumps in Zeiten von Corona

Die „Wakefield Cohort“ oder: Mumps in Zeiten von Corona

4. April 2020

Wir haben im Moment ein gewaltiges Problem, ganz klar. Aber wir sind gut beraten, anderes dabei nicht aus dem Auge zu verlieren – vor allem Dinge, die mit Infektionskrankheiten und ihrer Vorbeugung in Verbindung stehen. Auch deshalb, weil sich bestürzenderweise gezeigt hat, dass sich Hardcore-Impfgegner von der aktuellen Situation nicht beeindrucken lassen und ihre Realitätsleugnung hochhalten. Und das in einer Zeit, in der – wie seit Generationen nicht – einem Impfstoff geradezu entgegengefiebert wird, woran sich Ältere noch im Zusammenhang mit der Einführung der Polio-Impfung erinnern können. Die damaligen Schlangen vor den öffentlichen Impfstellen sprachen Bände – und einer Impfpflicht bedurfte es damals gar nicht.

Zum Thema impfpräventable Krankheiten gibt es etwas zu berichten, aus dem Vereinigten Königreich. Als ob es da wegen der Corona-Epidemie nicht schon genug Probleme gäbe – es ist dort schlicht chaotisch. Hoffen wir,  dass wir hier bei uns vernünftig genug sind, es nicht so weit kommen zu lassen.

Sagt Ihnen der Begriff „Wakefield Cohort“ etwas? Nein, das sind nicht  die unbelehrbaren Anhänger des Medizinverbrechers des 20. Jahrhunderts. Damit bezeichnet man die Geburtsjahrgänge, die aufgrund der Verbreitung der „Autismus-Lüge“ aufgrund Wakefields unsäglicher Veröffentlichung von 1998 keinen oder nur einen unvollständigen Impfschutz mit der MMR-Dreifachimpfung erhalten haben.

Dass weltweit in der Folge von Wakefields Lügen immer wieder Masernausbrüche zu verzeichnen waren, weil Eltern sich verunsichern ließen (und lassen) und die Impfraten demzufolge einbrachen, ist bekannt und belegt. Die Vereinigten Staaten beispielsweise verloren dadurch ihren WHO-Status als masernfreies Land. Jedoch wird leicht übersehen, dass es nicht nur um die Masern geht.

Im Vereinigten Königreich verzeichnet man seit 2018 Zahlen an Mumps-Erkrankungen wie seit einem Jahrzehnt nicht mehr. Public Health England berichtet, dass nach rund 1.000 Fällen in 2017 im Folgejahr 2018 die Zahl auf rund 5.000 Fälle hochschnellte. Allein im Januar 2020 wurden 500 Fälle registriert. Die überwiegende Mehrzahl der Erkrankten waren junge Erwachsene und – keine Überraschung – ungeimpft oder nur mit einem unzureichenden Impfschutz. Wenn Mumps auch nicht die großen Gefahren einer Maserninfektion birgt, so ist eine Erkrankung damit alles andere als ein Spaziergang, ganz zu schweigen von den möglichen Folgeschäden. Die zweite MMR-Impfung ist sogar im Hinblick auf einen Mumps-Immunschutz besonders wichtig.

Der Impfschutz auch bei vollständiger Impfung ist bei Mumps bei etwa 85 Prozent anzusetzen, was bedeutet, dass selbst bei einer hundertprozentigen Durchimpfung mit Krankheitsfällen zu rechnen ist. Die derzeit im Vereinigten Königreich erfassten Zahlen sprechen aber eine eindeutige Sprache – sie  übersteigen bei weitem die epidemiologisch zu erwartenden Werte. 5.000 Fälle im Jahr nach 1.000 im Vorjahr – das ist alles andere als eine Kleinigkeit.

Wie kommt das, 20 Jahre nach Wakefield? Nun, es gab auch weit früher – korrespondierend mit dem Anstieg der Masernerkrankungen – schon Ausbrüche von Mumps, noch deutlich höhere Zahlen als aktuell wurden in 2004 / 2005 registriert (korrespondierend mit den damaligen Masernzahlen). Jedoch ist der abrupte Anstieg der Erkrankungen derzeit mit ziemlicher Sicherheit auch auf die Wakefield-Lüge und die dadurch ausgelöste Impfzurückhaltung zurückzuführen. Die meisten Erkrankten sind junge Erwachsene, die derzeit in die englischen Colleges drängen, dort mit sehr vielen anderen Menschen zusammenkommen und – wie in vielen klassischen Colleges üblich – oft in großen Gemeinschaftsschlafräumen übernachten. Exzellente Bedingungen für eine Ansteckung, wenn sich dort plötzlich eine „Wakefield-Cohort“ einfindet! Schon früher hat man in den USA beobachtet, wie gerade Colleges zu epidemiologischen Herden wurden.

Die "Wakefield Cohort" oder: Mumps in Zeiten von Corona
Susannchen impft!

Diejenigen, die im frühen Alter verschont geblieben sind, trifft es heute nun doch noch. Und das ausgerechnet jetzt. Darf man die Frage aufwerfen, wie es mit potenziellen Röteln-Infektionen aussieht, wenn jetzt die weibliche Wakefield-Cohort langsam in das Alter kommt, in dem Kinderwünsche realisiert werden… ? Und dass das auf England beschränkt bleiben wird, ist kaum anzunehmen.

Wir konstatieren:

Es ist elementar für den Einzelnen wie für die Gemeinschaft, dass Impfungen als das angesehen werden, das sie sind: Die wohl größte Errungenschaft der modernen Medizin, der größte Lebensretter aller Zeiten und zudem die am besten erforschte medizinische Intervention überhaupt – jedenfalls gilt das für die modernen Impfstoffe und die offiziellen Impfempfehlungen der nationalen und internationalen Fachdienststellen. Impfleugnung, auch verkappt als „Impfskepsis“, ist irrational, sozial schädlich und – leider – ansteckend. Wir müssen dahin kommen, dass die Impfgegnerschaft, auch in der Form einer wissenschaftlich verbrämten und an Freiheitsrechte appellierenden Impf“skepsis“, in eine soziale Ächtung gerät, die verhindert, dass sich Menschen allzu leicht deren unhaltbare Ansichten zu eigen machen. Derzeit erleben wir gerade wieder, wie die Vertreter einer „individuellen Impfentscheidung“ gegen die Empfehlung polemisieren, dass sich ältere Menschen vorsorglich gegen eine Pneumokokken-Infektion impfen lassen sollen, die im Falle einer Covid-19-Erkrankung eine schwere Sekundärinfektion verhindern kann. Auf eine Verlinkung verzichten wir an dieser Stelle. Wir meinen: Abstoßend.

Die "Wakefield Cohort" oder: Mumps in Zeiten von Corona
Max setzt auf Wissenschaft statt Fakes!

Realisieren wir, dass uns letztlich nur ein Impfstoff aus den Zwängen der aktuellen Corona-Epidemie befreien wird. Seien wir dankbar für eine medizinische Forschung, die derzeit praktisch alle ihre Ressourcen in Forschung wirft, die diesem Ziel dient. Und vergessen wir darüber nicht die Impfungen, die uns aus guten Gründen empfohlen werden – wir bekommen zur Zeit eine Vorstellung davon, wie es irgendwie immer aussähe, hätten wir nicht die Schutzimpfungen gegen Masern, Mumps, Röteln und Co. Ältere Generationen haben noch eine unmittelbare Erfahrung davon. Jüngere lernen es gerade.

Also – Impfpass raus und gleich noch mal nachsehen, wie es um den Impfschutz der Familie steht! Fehlen wichtige Impfungen insbesondere bei den Kindern, ist auch derzeit eine Impfung nach Absprache mit dem Kinderarzt nicht ausgeschlossen, worauf auch die Empfehlungen des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte zur Corona-Krise hinweisen.

Wir wünschen Ihnen allen von Herzen gute Gesundheit, dazu die nötige Gelassenheit in der derzeitigen Situation und Vertrauen in eine Medizinforschung, wie es sie in der Menschheitsgeschichte noch nie gab. Wir werden es schaffen und danach auch noch vieles verbessern – wenn wir aktiv für Vernunft und Wissenschaft eintreten!

Ihr Susannchen-Team


Über Fehlinformationen und FakeNews zu Corona informiert – laufend aktualisiert – die eigens dafür eingerichtete Seite der GWUP, die Sie über den unübersehbaren  „Corona-Link“ in der Menüleiste erreichen!


Bildnachweis: Heather Hazzan, SELF-Magazine

(Heather Hazzan ist eine weltweit bekannte Fotografin, die sich – wie wir – über die vielen entsetzlichen Stockfotos geärgert hat, die in Impfartikeln verwendet werden und mehr abschrecken als werben. Deshalb hat sie eine Reihe von Impffotos gemacht und sie unentgeltlich als public domain zur Verfügung gestellt. Danke dafür! – https://www.self.com/story/vaccine-stock-photos)

Diesen Beitrag DSGVO-konform teilen:
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge


Corona-Virus, Impfen, Wissen und Wissenschaft
Gute Medizin, Impfen, Vorbeugung

Post navigation

PREVIOUS
Naturheilkunde? Aber ja doch …
NEXT
„Warum ich meinen Kindern keine Globuli gebe“

4 thoughts on “Die „Wakefield Cohort“ oder: Mumps in Zeiten von Corona”

  1. Pingback: Video: Bill Gates im Gespräch über die Coronakrise | gwup | die skeptiker
  2. Pingback: „Was wirklich wirkt“ von Natalie Grams jetzt als Vorleseminuten bei Youtube | gwup | die skeptiker
  3. Pingback: Nein, auch Prinz Charles ist nicht durch Homöopathie von Covid-19 geheilt worden | gwup | die skeptiker
  4. Pingback: Ungeimpft | gnaddrig ad libitum

Comments are closed.

Comments are closed.

Unsere Seite bietet barrierefreie Funktionen

Susannchens Memes

INH_SBKG_X_Memes_sRGB_NESSIE_1
INH_SBKG_Memes_Satz_2_sRGB_SUS_MMS_1
INH_SBKG_Memes_Satz_2_sRGB_SUS_Immunsystem_1
INH_SBKG_Memes_Satz_2_sRGB_SUS_Gummibaerchen
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_SUS_Naturheilkunde_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_SUS_Krankenkassen_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_SUS_Impfen_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_SUS_Heuschnupfen_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_SUS_Erkaeltung_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_SUS_Alternative_Homoeopathie_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_MAX_Informieren_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_HANNIBAL_Homoeopathie_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_BELLO_Homoeopathie_1
INH_SBKG_Gerd_Memes_sRGB_Karneval_1
INH_SBKG_Gerd_Memes_sRGB_Genervt_1

Die neuesten Artikel

  • Hahnemanns Chinarindenversuch – womit alles begann
  • Homöopathische Vorbeug … äh, was??
  • Erstverschlimmerung – ein „homöopathisches Prinzip“?
  • Emily und die Geistheiler
  • Pflanzenheilkunde – wie ist sie einzuordnen?

Suche nach Schlagwörtern

Akupunktur Anthroposophie Apotheke Arzt Asiatische Medizin Babys Bach-Blüten Brille Homöopathie Krankenkasse Esoterik Geistheilung Globuli Gute Medizin Hebamme Heilpraktiker Helfen Homöopathie Homöopathie Sternzeichen Horoskop Brigitte Frauenzeitschrift Immunsystem Impfen Insekten Kinderarzt Medizin Nachdenklich Natur Naturheilkunde Organon Osteopathie Pflanzenheilkunde Placebo Politik & Behörden Presse & Medien Pseudomedizin Psychische Gesundheit Psychologie Schüßler-Salze Sommer Tier Tiergesundheit Urlaub und Reise Vernunft Vertrauen Video Vorbeugung Wissen Wissenschaftlichkeit

Susannchen bei Facebook

Susannchen bei Facebook

"Susannchen braucht keine Globuli" ist ein Projekt des Informationsnetzwerks Homöopathie - INH

Wir freuen uns über:

  • 479.009 Besuche

Wir werden unterstützt von;

Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Pseudowissenschaften
(GWUP e.V.)

Dankeschön für den Besuch!

Dies ist eine Informationsseite ohne kommerzielles Interesse. Wir freuen uns, wenn unsere Beiträge in angemessener Form verlinkt oder durch Veröffentlichung ganz oder in Teilen mit Quellenangabe weiterverbreitet werden.
Die Originaltexte dieses Blogs stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA (Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen).

© 2025   Informationsnetzwerk Homöopathie
Susannchen braucht keine Globuli
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden im Sinne der Datensparsamkeit nur funktional erforderliche Cookies. In den "Einstellungen" und der Cookie-Richtlinie können Sie sich im Detail informieren. Wir speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
%d