Skip to content
Susannchen braucht keine Globuli
  • Unsere Artikel
    • Timeline
    • Schlagworte
  • Basics
    • Die Basics (I) – Was ist Homöopathie?
    • Die Basics (II) – Ist Homöopathie Medizin?
    • Die Basics (III) – Ist Homöopathie Naturheilkunde?
    • Die Basics (IV) – Mir hat Homöopathie aber geholfen – und wer heilt, hat Recht!
    • Die Basics (V) – Und was habt ihr gegen Homöopathie?
    • Die Basics (VI) – Unser Anliegen ist, zu informieren
    • Die Basics – Susannchens kleine Impfkunde
  • Materialien/Links
    • Unsere Memes
    • Unser Flyer
    • Unser „Wunschkärtchen“
    • Das Susannchen-Movie!
    • INH – Häufige Fragen und ihre Antworten
    • INH – Kurz erklärt
    • Was das INH fordert – die Globukalypse
    • GWUP – Die Skeptiker
  • Datenschutz
    • Datenschutz
    • Datenauskunft
    • Löschanfrage
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum/Über uns
    • Impressum
    • Über Susannchen, das keine Globuli braucht
  • Search Icon

Susannchen braucht keine Globuli

Die Familienseite des Informationsnetzwerks Homöopathie

Unsere Artikel zur Kategorie „Homöopathie“

Unsere Artikel zur Kategorie „Homöopathie“

Hier bieten wir eine Listenansicht zum schnellen Stöbern in Susannchens Artikeln aus der Kategorie „Homöopathie“:

Top-Beitrag: Babys brauchen keine Globuli

Veröffentlicht: 3. Juli 2017

Natürlichkeit neu gedacht – Warum Babys keine Globuli brauchen Liebe werdende und gewordene Eltern! Ich bin Hebamme mit Leib und Seele und zutiefst davon überzeugt, dass Homöopathie keinerlei Nutzen hat, der es lohnend machen würde, dafür Geld auszugeben, obwohl sie…

Read More Read More

Apis mellifica – Was tut die Biene in den Globuli?

Veröffentlicht: 3. Juli 2017

Natürlich nichts mehr, sie ist ja tot, und außerdem ist höchstwahrscheinlich gar nichts mehr von ihr drin. Eines der homöopathischen Mittel, die derzeit wieder Hochkonjunktur haben und ohne das viele Eltern weder zum Spielplatz noch ins Freibad gehen, ist „Apis…

Read More Read More

Thema: Placebo – Heute: Placebo by Proxy – was ist das?

Veröffentlicht: 4. Juli 2017

Es ist immer wieder erstaunlich, wie oft und mit welcher Selbstsicherheit gegen die reine Placebo-Wirkung der Homöopathie ins Feld geführt wird, das könne ja wohl bei kleinen Kindern und Tieren nicht der Fall sein, und genau deshalb sei ja wohl…

Read More Read More

Aus berufenem Munde

Veröffentlicht: 4. Juli 2017

Jürgen Windeler, der Leiter des unabhängigen Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), spricht aus Anlass der Eröffnung des Homöopathenkongresses 2017 deutliche Worte und unterstützt damit das Susannchen: „Wenn ich anfange, Hirnhautentzündung oder Ebola mit Homöopathika zu behandeln oder…

Read More Read More

Plazentaglobuli – im Ernst?

Veröffentlicht: 4. Juli 2017

Liebe Leserinnen und Leser, wir werfen einmal mehr einen Blick auf die Hebammenszene – nicht den Teil, den wir bewundern und schätzen, sondern den Teil, der leider sehr viel zur  Fehlaufklärung junger Mütter und Familien beiträgt. Zu solcher Fehlaufklärung gehört…

Read More Read More

Thema: Placebo – Heute: Was sind Placebo und Placeboeffekt?

Veröffentlicht: 5. Juli 2017

Klären wir zunächst einmal, was man unter dem Begriff „Placebo“ im Zusammenhang mit Arznei versteht. Bei einem Placebo handelt es sich um ein Arzneimittel, das eigentlich gar keines ist.  Es sieht zwar so aus und fühlt sich auch an wie…

Read More Read More

Thema: Placebo - Heute: Placebo ist nicht Einbildung!

Thema: Placebo – Heute: Placebo ist nicht Einbildung!

Veröffentlicht: 6. Juli 2017

Viele Menschen denken: Placebos („Scheinmedikamente“) wirken doch nur bei Patienten, die sich Krankheiten einbilden, bei labilen Personen, die sich leicht beeinflussen lassen. Aber das stimmt nicht. Placebos wirken bei allen Menschen – mehr oder weniger stark. Die Gesundheitsforschung weiß, dass 20-90%…

Read More Read More

Selbstmedikation mit Homöopathie – klar! … oder doch nicht so klar?

Veröffentlicht: 16. Juli 2017

„Ham se da nich was Homöopatisches?“ Diese Frage hört man so manches Mal in Apotheken, oft sogar, wenn eigentlich ein schlichtes Rezept eingelöst werden soll und die falsche Angst vor der „bösen Chemie“ mal wieder zuschlägt. Jede Menge Ratgeber und…

Read More Read More

Tierhomöopathie???...

Tierhomöopathie???…

Veröffentlicht: 16. Juli 2017

Liebe Leserinnen und Leser, die allermeisten von Ihnen sind sicher Tierfreunde, erst recht unsere Kleinen. Bei vielen lebt deshalb auch ein tierischer Hausgenosse in der Familie, den vor allem die Kinder nicht missen möchten. Das ist der Grund, weshalb das…

Read More Read More

Meine Meinung zur Homöopathie? Vielleicht möchten Sie lieber Fakten?

Meine Meinung zur Homöopathie? Vielleicht möchten Sie lieber Fakten?

Veröffentlicht: 17. Juli 2017

Liebe Eltern, liebe Leserinnen und Leser, Susannchen weiß ganz gut über die Homöopathie Bescheid. Das gilt aber nicht für alle und jeden. Und das kann ja wohl auch niemand erwarten. Da die Beliebtheit der Homöopathie aber immer noch so groß…

Read More Read More

Esoterik braucht kein Mensch

Veröffentlicht: 28. Juli 2017

Susannchen und Max samt Freunden und Familie verstehen nicht, wie sich Menschen in ihrer Lebensführung esoterischen Vorstellungen unterwerfen können. Opa macht sich oft den Spaß, das Wort als „Esotterick“ auszusprechen.  Esoterik, das ist das Überbordwerfen des kritischen Verstandes, das sind…

Read More Read More

Globuli everywhere?!?

Globuli everywhere?!?

Veröffentlicht: 28. Juli 2017

Liebe Leserinnen und Leser, wir vom Susannchen-Team und auch so mancher aus unserem weiteren Kreis, der in Schule oder Kindergarten tätig ist, beobachtet schon länger ein Phänomen: Man (meist Mütter) ist schnell bei der Hand mit irgendeinem homöopathischen Mittelchen (meist…

Read More Read More

Sommer, Sonne, Sonnenschein, es könnt‘ doch alles so einfach sein…

Veröffentlicht: 30. Juli 2017

Sommerliche Reisezeit – gleich ob weit weg oder im Lande, man ist nicht zu Hause und damit auch weiter weg vom Hausarzt und der Hausapotheke. Gegen eine kleine Reiseausrüstung für medizinische Notfälle nicht so großen Umfangs ist deshalb nichts einzuwenden….

Read More Read More

Noch mehr Unsinn… Heute: Bach-Blüten

Veröffentlicht: 30. Juli 2017

Es gibt so viel an Pseudomedizin, dass man wirklich gar nicht alles überblicken, geschweige denn besprechen kann. Einiges hält sich ziemlich in der Nähe der Homöopathie auf und profitiert auch irgendwie von deren Bekanntheitsgrad, obwohl die Unterschiede meist gravierend sind…

Read More Read More

Noch mehr Unsinn… Heute: Schüßler-Salze

Veröffentlicht: 30. Juli 2017

Ein weiteres Produkt, das sich in Apothekenauslagen einer gewissen Beliebtheit erfreut – und außerdem wohl auch bei der zahlenden Kundschaft: Die Schüßler-Salze. Was hat es nun damit auf sich und was sind – bis auf die fehlende Wirksamkeit – eigentlich…

Read More Read More

Aufstand der Professoren und ein später Sieg

Veröffentlicht: 12. August 2017

Heute dürfen wir noch einmal auf einen schönen Artikel von Onkel Michaels Blog zurückgreifen. Er beschäftigt sich mit den esoterischen Verirrungen eines gewissen Charles Philip Arthur George Mountbatten-Windsor, Prince of Wales and Duke of Windsor, seines Zeichens englischer Thronfolger. Seine Königliche…

Read More Read More

Unsere Artikel zur Kategorie "Homöopathie"

Homöopathie ist keine Naturheilkunde – warum nicht?

Veröffentlicht: 16. August 2017

Homöopathie ist keine Naturheilkunde! Obwohl sie an allen Ecken und Enden mit diesem Begriff verbunden oder gar gleichgesetzt wird. Das ist einer der größten Irrtümer über die Homöopathie – und einer der einflussreichsten, denn daraus speist sich ihr Image als…

Read More Read More

Susannchen fragt: Was wäre, wenn... ?

Susannchen fragt: Was wäre, wenn… ?

Veröffentlicht: 20. August 2017

Liebe Leserinnen und Leser, die homöopathischen Therapeuten halten bekanntlich streng daran fest, die Homöopathie sei eine Arzneimittellehre zur Heilung von manifesten (bestehenden) Krankheiten „. Dabei dreht sich alles um die „verstimmte geistige Lebenskraft“ des Kranken und die „geistige Arzneikraft“ der…

Read More Read More

Homöopathie vs. Naturheilkunde: Eine kleine Nachbetrachtung

Homöopathie vs. Naturheilkunde: Eine kleine Nachbetrachtung

Veröffentlicht: 24. August 2017

Liebe Leserinnen und Leser, wir, das Susannchen-Team, freuen uns sehr über die große Resonanz, die unser Artikel über die falsche Gleichsetzung von Homöopathie und Naturheilkunde / Phytotherapie gefunden hat. Viele Reaktionen hierauf sprachen zwei Dinge an, die fast wie ein…

Read More Read More

Myotis! Myotis? Das Remedium des Tages

Myotis! Myotis? Das Remedium des Tages

Veröffentlicht: 26. August 2017

Da es vermutlich nichts gibt, aus dem sich keine Homöopathika herstellen ließen, verwundert es natürlich nicht, dass es auch Fledermaus-Globuli gibt… ein  „Naturprodukt“ der besonderen Art. „Fledermaus-Globuli“ – als deutsche Bezeichnung klingt das jetzt nicht sooo verheißungsvoll (aka marketingkonform) und…

Read More Read More

Keine Pseudomedizin für Tiere!

Keine Pseudomedizin für Tiere!

Veröffentlicht: 4. September 2017

Der kritische Tiermedizin-Blog The SkeptVet ist weit über die Grenzen der USA hinaus bekannt, ebenso sein Betreiber, der skeptische Tierarzt Brennen McKenzie. Er tritt entschieden für eine vernünftige evidenzbasierte Medizin für Tiere und gegen pseudomedizinische Unsäglichkeiten, sprich Tierquälerei, ein und spart…

Read More Read More

Homöopathieverträgliche Zahnpasta – bitte was?

Homöopathieverträgliche Zahnpasta – bitte was?

Veröffentlicht: 10. September 2017

Susannchen ist beim Einkaufen etwas aufgefallen. Auf mancher Zahnpastatube ist der Hinweis zu finden, dass das Produkt besonders homöopathieverträglich sei. Gelegentlich ist ein solcher Hinweis auch auf anderen Pflege- und Kosmetikartikeln platziert. Was soll das bedeuten – und wo liegt…

Read More Read More

Wer heilt, hat Recht! - Wirklich?

Wer heilt, hat Recht! – Wirklich?

Veröffentlicht: 13. September 2017

Wer heilt, hat Recht – das „Argument“ schlechthin in der Diskussion um Homöopathie und Co.  Und keines, das häufiger von den Skeptikern erklärt und widerlegt wird. Warum ist das so und was steckt dahinter? Wenn man die Aussage wörtlich nimmt,…

Read More Read More

Kleiner Nachschlag zum Impfthema

Kleiner Nachschlag zum Impfthema

Veröffentlicht: 22. Oktober 2017

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Eltern, zunächst einmal einen ganz herzlichen Dank für das große Interesse an den Artikeln bei Susannchens kleiner Impfkunde. Es haben uns auch Zuschriften erreicht, die uns zeigen, dass wir durchaus dazu beigetragen konnten, Eltern Zweifel…

Read More Read More

Ein Erkältungsmittel - nichts drin, nichts dran, glücklicherweise...

Ein Erkältungsmittel – nichts drin, nichts dran, glücklicherweise…

Veröffentlicht: 1. November 2017

Liebe Leserinnen und Leser, wir schimpfen so oft über sinnlose und unwirksame Mittel, vor allem die der Homöopathie. Heute möchten wir Ihnen einmal näherbringen, was ganz konkret so über die Apothekentheke gehen kann, im Vertrauen darauf, dass es sich ja…

Read More Read More

Homöopathie und Anthroposophie – geht das zusammen?

Veröffentlicht: 5. November 2017

Hier und da haben wir die Berührungspunkte zwischen Homöopathie und Anthroposophie schon einmal kurz gestreift. Das hat nicht nur zu vielen Aufrufen unseres Anthroposophie-Artikels geführt (danke!), sondern auch zu einer Reihe direkter Anfragen, was denn nun das eine mit dem…

Read More Read More

Zur Kritik an unserer Homöopathiekritik - I: Wissenschaftliche Nachweise

Zur Kritik an unserer Homöopathiekritik – I: Wissenschaftliche Nachweise

Veröffentlicht: 12. November 2017

Liebe Leserinnen und Leser, heute beginnt eine kleine Reihe von Beiträgen über die Argumentationsmuster, mit denen die Homöopathielobby der Kritik des Informationsnetzwerks Homöopathie und anderer Skeptiker entgegentritt. Diese Beiträge mögen ein wenig komplexer als üblich ausfallen, wir wollen aber wegen…

Read More Read More

Zappelin, homöopathisches Arzneimittel - Was soll das?

Zappelin, homöopathisches Arzneimittel – Was soll das?

Veröffentlicht: 18. November 2017

Liebe Leserinnen und Leser, heute geht es um „Zappelin“, einmal mehr also um ein „homöopathisches Arzneimittel“, bei dem wir uns die Frage stellen wollen, ob „was drin und was dran“ ist – oder eben nicht. Besonders wichtig soll uns hier…

Read More Read More

Homöopathie in der Onkologie - ein Artikel von INH-Autoren

Homöopathie in der Onkologie – ein Artikel von INH-Autoren

Veröffentlicht: 23. November 2017

Heute erscheint auf dem Portal Krebs-Rat-Hilfe, auf das wir schon bei unserem Artikel zur HPV-Impfung empfehlend hingewiesen hatten, ein Artikel zu „Homöopathie in der Onkologie“, verfasst von Dr. med. Natalie Grams, Dr. Ing. Norbert Aust und Dr. med. Wolfgang Vahle…

Read More Read More

Gastbeitrag vom Chemischen Reporter: Schlecht informiertes Wasser!

Gastbeitrag vom Chemischen Reporter: Schlecht informiertes Wasser!

Veröffentlicht: 26. November 2017

Liebe Leserinnen und Leser, der Chemische Reporter stellt in einem Beitrag auf seiner Seite den Stoff „Wasser“ vor und lässt uns eine Menge Neues erfahren – Interessantes und Erstaunliches, Wissenswertes und Esoterisches, auch das berühmte (homöopathische) Wassergedächtnis kommt vor. Wir…

Read More Read More

Zur Kritik an unserer Homöopathiekritik - I: Wissenschaftliche Nachweise

Zur Kritik an unserer Homöopathiekritik – II: „Positive Studien fehlen“

Veröffentlicht: 3. Dezember 2017

03 Kleine Wiederholung Im ersten Teil unserer Serie hatten wir betrachtet, was ein wissenschaftlicher Wirkungsnachweis ist und welche Anforderungen an einen solchen zu stellen sind. Im zweiten Teil wollen wir nun klären, weshalb die Homöopathiekritiker zu der Aussage kommen, es…

Read More Read More

Akupunktur - die Story (I)

Akupunktur – die Story (I)

Veröffentlicht: 10. Dezember 2017

Akupunktur – was ist davon zu halten? Akupunktur, der Traditionellen Chinesischen Medizin zugerechnet, ist wohl die bekannteste Heilmethode aus Fernost. Ihr wird auch im medizinischen Betrieb der westlichen Industriestaaten vielfach eine ähnliche Glaubwürdigkeit und „soziale Anerkennung“ zuteil wie der Homöopathie….

Read More Read More

Die „Vielfalt“ der Homöopathie oder: Jenseits von Hahnemann

Die „Vielfalt“ der Homöopathie oder: Jenseits von Hahnemann

Veröffentlicht: 20. Dezember 2017

Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir wollen uns heute fragen, was es eigentlich bedeutet, wenn eine Methode sich in vielen unterschiedlichen Varianten, um nicht zu sagen Abarten, verliert – wie das bei der Homöopathie ausgeprägt der Fall ist. Gemeinsam ist das…

Read More Read More

Ein Weihnachtsgeschenk aus den USA...

Ein Weihnachtsgeschenk aus den USA…

Veröffentlicht: 22. Dezember 2017

… für alle, die sich gegen die Täuschung und mögliche Gefährdung von Menschen durch Homöopathie einsetzen! Wir freuen uns sehr, unsere kritischen Berichte für dieses Jahr mit dieser Meldung abschließen zu können: Wie auch in Deutschland schon zu lesen war,…

Read More Read More

Silvester – nicht alle freuen sich!

Veröffentlicht: 29. Dezember 2017

Liebe Tierfreundinnen und Tiefreunde, wir möchten heute noch einmal daran erinnern, dass das alljährliche Silvesterfeuerwerk, besonders dessen laut knallende Anteile (die gefühlt jedes Jahr zunehmen), für unsere Haustiere einen riesengroßen, kaum zu überschätzenden Stress darstellen kann.  Jedem aufmerksamen Tierhalter ist…

Read More Read More

Zur Kritik an unserer Homöopathiekritik - III: "Wissenschaftler sagen, Homöopathie ist unmöglich"

Zur Kritik an unserer Homöopathiekritik – III: „Wissenschaftler sagen, Homöopathie ist unmöglich“

Veröffentlicht: 3. Januar 2018

Liebe Leserinnen und Leser, heute setzen wir unsere Reihe mit Antworten auf die „Kritik an der Homöopathiekritik“ fort, die das Homeopathy Research Institute (HRI) in 13 Einzelbeiträgen auf seiner Homepage veröffentlicht hat. Heute geht es darum, was „Wissenschaftler sagen“. „Wissenschaftler…

Read More Read More

So kann es gehen – ein Leserbeitrag zu „Mir / Ihr / Ihm hats geholfen!“

Veröffentlicht: 20. Januar 2018

Liebe Leserinnen und Leser, heute dürfen wir einen Gastbeitrag unserer Leserin Nahid Safija mit ihrer freundlichen Genehmigung veröffentlichen, der uns mit der Geschichte von Kater Billy ein weiteres Mal zeigt, wie die „guten Erfahrungen“ mit Homöopathie und Co. zustandekommen. Vielen…

Read More Read More

Tier-Nichtmedizin - überall...

Tier-Nichtmedizin – überall…

Veröffentlicht: 28. Januar 2018

Liebe Freundinnen und Freunde von Susannchen, wenn man sich in der pseudomedizinischen Szene so umschaut, wird einem immer deutlicher, wie wichtig der Aspekt „Tiergesundheit“ in diesem Zusammenhang ist. Nicht zum ersten Mal weisen wir darauf hin, dass Tiere genauso einen…

Read More Read More

Homöopathie allerorten – es kann alles nicht mehr wahr sein…

Homöopathie allerorten – es kann alles nicht mehr wahr sein…

Veröffentlicht: 18. Februar 2018

Liebe Leserinnen und Leser, in jüngster Zeit hat das Susannchen-Team mal ein wenig beobachtet, was so alles im regionalen Bereich, in Stadt, Landkreis und Gemeinde, in Sachen Pseudomedizin, insbesondere Homöopathie, so offeriert wird. Ein erstes Fazit: Dieser Blick in regionale…

Read More Read More

Apotheken zwischen Gesundheit und Geschäft

Apotheken zwischen Gesundheit und Geschäft

Veröffentlicht: 10. März 2018

Das Apothekenthema, liebe Leserinnen und Leser, haben wir vor Kurzem schon einmal auf der Facebook-Seite von Susannchen am Rande behandelt. Dort ging es in erster Linie um den Spagat, den die Apothekerin / der Apotheker machen muss, wenn zwischen legitimem…

Read More Read More

Immunsystem - Mythen und Fakten I

Immunsystem – Mythen und Fakten I

Veröffentlicht: 14. März 2018

Im Zusammenhang mit dem Impfen haben wir uns auf unserer Webseite schon einmal mit dem Immunsystem beschäftigt. Nun ist der Begriff „Immunsystem“ ja einer, der auch und gerade im Zusammenhang mit der alternativ- und komplementärmedizinischen Werbung dem Verbraucher geradezu um…

Read More Read More

Immunsystem - Mythen und Fakten II

Immunsystem – Mythen und Fakten II

Veröffentlicht: 17. März 2018

Hier, liebe Leserinnen und Leser, setzen wir unseren Beitrag über das Immunsystem mit dem zweiten Teil fort. Wie versprochen, wird es hier vor allem um die zentrale Frage gehen, was es denn nun mit der überall herumspukenden „Stärkung des Immunsystems“…

Read More Read More

Meditonsin - ein Nachtrag

Meditonsin – ein Nachtrag

Veröffentlicht: 26. März 2018

Liebe Leserinnen und Leser, Sie erinnern sich noch an unseren Artikel zum „Erkältungsmittel – nichts drin, nichts dran“, zu „Meditonsin“, der hier beim Susannchen am 1. November 2017 erschienen war? Für alle, die ihre Erinnerung nochmals auffrischen möchten, man findet…

Read More Read More

Astro-Homöopathie - Gibt es das? Das gibt es! Dass es das gibt...

Astro-Homöopathie – Gibt es das? Das gibt es! Dass es das gibt…

Veröffentlicht: 6. Mai 2018

In der Tat hat die „Astro-Homöopathie“, wie sie vor einer Weile in der „Brigitte“ offeriert wurde, sogar Prof. Edzard Ernst erstaunt, den weltweit wohl  renommiertesten Wissenschaftler im Bereich der Pseudomedizin. Und das will bei seiner Erfahrung schon etwas heißen! Seine…

Read More Read More

Meditonsin... schon wieder? Ja! Nein... Doch! Ooooh...

Meditonsin… schon wieder? Ja! Nein… Doch! Ooooh…

Veröffentlicht: 16. Juni 2018

Liebe Leserinnen und Leser, Meditonsin und kein Ende? Es scheint fast so. Sicher erinnern sich viele an unseren Artikel über das „meistverkaufte Erkältungsmittel“ Meditonsin, der bis heute der meistgelesene und meistgeteilte Beitrag auf unserer Webseite ist. Ebenso wird der eine…

Read More Read More

#DerApotheker im Interview!

#DerApotheker im Interview!

Veröffentlicht: 16. Juli 2018

Noch gar nicht lange twittert „DerApotheker“ (@ApothekerDer) zum Thema Homöopathie. Mit Sachverstand und Humor schreibt er seine Tweets – und der Lohn dafür sind eine Menge Follower in kurzer Zeit Natürlich interessieren wir uns vom Susannchen-Team dafür, wen wir da…

Read More Read More

Apotheker, PTA und der Kampf um die Evidenz

Apotheker, PTA und der Kampf um die Evidenz

Veröffentlicht: 12. August 2018

Liebe Leserinnen und Leser, die Rolle der Apotheken im Zusammenhang mit der Verbreitung von Homöopathie und anderer Pseudomedizin ist nicht zu unterschätzen – nicht im Positiven und nicht im Negativen. Das haben wir schon einige Male thematisiert. Nach dem Interview…

Read More Read More

Borreliose – eine ernste Sache!

Veröffentlicht: 26. August 2018

Liebe Leserinnen und Leser, zur Zeckenzeit geistern wieder allerlei Legenden über Borreliose durch die Zeitungsspalten und durchs Netz. Nur ist diese Krankheit durchaus ernstzunehmen und sollte nicht Gegenstand falscher Annahmen und wabernder Gerüchte sein. Ein Beitrag von Dr. Natalie Grams…

Read More Read More

Susannchens Plakataktion 2018

Susannchens Plakataktion 2018

Veröffentlicht: 31. August 2018

Liebe Susannchen-Fans, es gibt wieder ein Plakat von uns!  Es erscheint vom 31.08. bis zum 10.09.18 in fünf deutschen Großstädten (Berlin, Hamburg, München, Frankfurt, Köln) an gut sichtbaren Stellen. Das Motto ist „Homöopathie ist keine Naturheilkunde…“. Warum ist das wichtig?

Naturheilkunde - verraten und missbraucht

Naturheilkunde – verraten und missbraucht

Veröffentlicht: 1. September 2018

Liebe Leserinnen und Leser, „Homöopathie ist keine Naturheilkunde“. Die Gleichsetzung von Homöopathie und Naturheilkunde ist aber sogar doppelt falsch: Damit „adelt“ man nicht nur fälschlich die Homöopathie, sondern man tut auch der wirklichen Naturheilkunde Unrecht. Auch dagegen stehen wir! Deshalb…

Read More Read More

Ein Buch, ein Buch - von Onkel Michael!

Ein Buch, ein Buch – von Onkel Michael!

Veröffentlicht: 6. September 2018

Selbstverständlich ist den Lesern unserer Seite Michael Scholz bekannt, Susannchens Freund „Onkel Michael“, der auf seine unnachahmliche Art schon so manchen Gastartikel für uns verfasst hat und seinen eigenen pseudomedizinkritischen Blog „Gedanken aus der Provinz“ betreibt. Seit 2015 sind auf…

Read More Read More

Das Susannchen-Movie

Veröffentlicht: 21. September 2018

Susannchen goes Movie! Ganz herzlichen Dank unserem Freund und INH-Mitglied skt_johann (unter diesem Namen auf Twitter mit seinen großartigen Cartoons wohlbekannt) für diesen wunderschönen kleinen Clip, der es auf den Punkt bringt:

Das INH-Movie: Homöopathie ist Placebo!

Veröffentlicht: 23. September 2018

Nach dem Susannchen-Movie – ganz neu aus der Feder von Twitterstar @skt_johann: Nun auch ein Movie für das Informationsnetzwerks Homöopathie! Wir finden es ganz toll und sagen ein herzliches Dankeschön!

"Alternative" Tiermedizin - So behandelt man keinen Freund!

„Alternative“ Tiermedizin – So behandelt man keinen Freund!

Veröffentlicht: 30. September 2018

Liebe Tierfreundinnen und Tierfreunde, heute setzen wir unsere Zusammenarbeit mit dem „Skeptiker“, der Zeitschrift für Wissenschaft und kritisches Denken, fort, die wir mit dem „Geistheilerartikel“ begonnen hatten. Wir präsentieren eine Buchbesprechung aus der Ausgabe 3/2018 des „Skeptiker“ zum Thema Pseudomedizin…

Read More Read More

Ein Interview mit Onkel Michael

Ein Interview mit Onkel Michael

Veröffentlicht: 23. Dezember 2018

Im weihnachtlich geschmückten Wohnzimmer trifft sich Susannchen heute mit Onkel Michael. Susannchen ist nämlich ein bisschen neugierig und möchte ein paar Sachen zum Blog von Onkel Michael wissen. Bei einem Gläschen heißer Schokolade und  Weihnachtsplätzchen unterhalten sich die beiden.

P-Globuli – nicht mal Homöopathie…

Veröffentlicht: 14. Januar 2019

Schon mal von „P-Globuli“ gehört? Ist uns schon öfter mal begegnet – meist unter dem Namen „Pupsglobuli“ oder, ausführlich, „Paderborner Pupsglobuli“. Was sich anhört wie ein Scherz, ist beileibe keiner, sondern das Leib- und Magenpräparat einer Paderborner Apotheke. Entwickelt vom…

Read More Read More

Zuckerkügelchen? Nein danke! - Meine Erfahrungen mit Homöopathie

Zuckerkügelchen? Nein danke! – Meine Erfahrungen mit Homöopathie

Veröffentlicht: 24. März 2019

In ihrer frühen Kindheit erlebte Sibylle Luise Binder eine anthroposophische Hausärztin, die sich der Homöopathie verschrieben hatte. Ihre Erinnerungen daran hat sie uns in diesem Artikel hinterlassen.

Die Hottemäxchen und der Placebo-Effekt

Veröffentlicht: 31. März 2019

  Sibylle Luise Binder, Autorin mehrerer Bücher und vieler Artikel über das Verhalten von Pferden, kriegt die Krise, wenn ihr wieder einmal jemand erzählt, dass Homöopathie bei Pferden „wirke“. Bei denen könne es doch kein Placebo-Effekt sein – oder?

Homöopathische Impfung – garantiert wirkungslos!

Veröffentlicht: 12. November 2019

Schon mal gesehen, was Google unter dem Suchbegriff „homöopathische Impfung“ ausspuckt? Nein? Ach, das wollt ihr gar nicht wissen… So mancher Homöopath hat das „homöopathische Impfen“ im Programm, sogar für Tiere. Eine völlige Verirrung im Dschungel der Pseudomedizin, wie wir…

Read More Read More

„Warum ich meinen Kindern keine Globuli gebe“

Veröffentlicht: 8. Mai 2020

So So manche Eltern- und Mütterseiten im Web und entsprechende Zeitschriften sind zweifellos noch ein lohnendes Ziel für die Aufklärung über Pseudomedizin.  Denn dort findet man nach wie vor viele Beiträge, Ratschläge, Promi-Empfehlungen und dergleichen, die eher nicht auf der…

Read More Read More

Das Ähnlichkeitsprinzip der Homöopathie – was ist eigentlich damit?

Veröffentlicht: 8. Juli 2020

Die Sache mit dem Ähnlichkeitsprinzip bei der Homöopathie taucht bei ganz vielen Beiträgen auf Susannchens Seiten sozusagen zwischen den Zeilen auf. Aber irgendwie gibt es dazu noch gar keinen Artikel, der es „auf den Punkt“ bringt. Hier ist er!

Unsere Artikel zur Kategorie "Homöopathie"

Die kopfstehende Welt der Homöopathie – Der Magnetstab

Veröffentlicht: 27. August 2020

Arzneimittelbild für „Südpol des Magnetstabes“ nach Hahnemann (Auszug): „Missmuth, Unlust zur Arbeit und Aergerlichkeit.“ Aus dem Symptomenverzeichnis der „Reinen Arzneimittellehre“. Hahnemann legte aufgrund seiner „Arzneimittelprüfung“ für den „Südpol des Magnetstabes“ insgesamt 387 Symptome im Arzneimittelbild fest, für den „Nordpol des…

Read More Read More

Komplexmittel – eine homöopathische „Spezialität“

Veröffentlicht: 2. September 2020

Wer ist nicht schon den kleinen Fläschchen begegnet (ja, in diesem Falle bevorzugt  „Tinkturen“ oder „Lösungen“, wiewohl es so etwas auch als Globuli gibt), auf denen  „Homöopathisches Komplexmittel“ oder „Homöopathische Zubereitung“, manchmal auch „Homöopathische Arzneispezialität“ steht? Nein, das sind keine…

Read More Read More

Das sind Typen… Die homöopathische Konstitutionslehre

Veröffentlicht: 26. September 2020

Bekanntlich ist einer der Punkte, bei denen Homöopathen ganz besonders auf sich halten, die individuelle Therapie. Umfangreiche homöopathische Anamnese, anschließend genaue Mittelfindung des „ächten Heilkünstlers“, des „erfahrenen Homöopathen“ mittels Repertorien. Eine verflixt aufwändige Sache… Schon einmal haben wir uns damit…

Read More Read More

Wir sind alle vergiftet! – Die Homotoxikologie

Veröffentlicht: 28. September 2020

Was so alles unter Homöopathie läuft… Wir haben schon oft angemerkt, dass „Homöopathie“ kein geschützter Begriff ist und sich so allerlei unter diesem Label sammelt, das von Hahnemanns Lehre selbst bei großzügiger Auslegung ziemlich weit entfernt ist. Gleichwohl ist es…

Read More Read More

Ist Placebo "Medizin"?

Ist Placebo „Medizin“?

Veröffentlicht: 30. September 2020

„Wenns nur Placebo ist – na und? Hauptsache es hilft!“ So einfach ist es nicht, darauf wollen wir heute aufmerksam machen. Und damit auch den Versuchen von Pseudomedizinern aller Couleur entgegentreten, die – wenn sie einräumen müssen, dass sie nicht…

Read More Read More

Chronische Krankheiten und die Homöopathie – Die Miasmenlehre

Veröffentlicht: 4. Oktober 2020

Es war schon eine verflixte Sache. Hahnemann war irritiert. Eigentlich schien alles in Ordnung, er hatte eine Menge Patienten und Schüler, seine „Bibel der Homöopathie“, das „Organon“, war schon in der dritten Auflage erschienen. Aber es war nicht zu leugnen,…

Read More Read More

ZECKEN!!! - und was nicht gegen sie wirkt

ZECKEN!!! – und was nicht gegen sie wirkt

Veröffentlicht: 14. März 2021

Heute freuen wir uns über einen Gastbeitrag von Susannchen-Followerin Alexandra Feders, in dem sie die Mythen und Legenden rund um „wirksame“ Zeckenbekämpfung am Tier mal komplett – über unseren „Zeckenhalsband-Artikel“ auf dieser Seite hinaus – debunked. Ein großes Dankeschön vom…

Read More Read More

Ein Buch von #DerApotheker!

Ein Buch von #DerApotheker!

Veröffentlicht: 14. Juli 2021

#DerApotheker – wer kennt ihn nicht? Umtriebiger Aufklärer auf allen Kanälen mit ganz eigenem Stil, vor allem bei Twitter und bei Instagram! Schon ganz am Anfang seiner „Karriere“ haben wir ihn hier auf unserer Webseite in einem Interview mit Susannchen…

Read More Read More

Onkel Michaels neue Brille, die Krankenkassen und die Homöopathie

Onkel Michaels neue Brille, die Krankenkassen und die Homöopathie

Veröffentlicht: 4. Januar 2022

Ihr habt es vermutlich schon gehört – die Krankenkassen wollen ihre Beiträge erhöhen. Da erhebt sich doch die Frage, warum sie dann nicht endlich einmal Schluss mit der (anteiligen) Erstattung der Zuckerkügelchen machen, die – im Gegensatz zu Brillen –…

Read More Read More

Erstverschlimmerung – ein „homöopathisches Prinzip“?

Veröffentlicht: 17. Oktober 2022

Den Begriff der „Erstverschlimmerung“ im Zusammenhang mit einer homöopathischen „Behandlung“ ist den meisten sicher schon einmal begegnet. Die Erstverschlimmerung sei angeblich ein untrügliches Zeichen dafür, dass die gegebenen Homöopathika „anschlagen“. Wirklich? Wenn es so einfach wäre …

Homöopathische Vorbeug … äh, was??

Veröffentlicht: 9. November 2023

Es scheint durchaus nicht ungewöhnlich zu sein, dass Homöopathie auch als hoch wirksame Vorbeugung gegen so manches Krankheitsbild angeboten wird. Was bekanntlich in Homöopathie als „Impfersatz“ gipfelt  …  Wie verhält es sich damit? Susannchen und Max haben darüber nachgedacht. Und…

Read More Read More

Hahnemanns Chinarindenversuch – womit alles begann

Veröffentlicht: 15. Januar 2025

Der Chinarindenversuch – Irrtum statt Revolution Wenn Homöopathen über die Wurzeln ihrer Methode sprechen, dann landet man schnell beim berühmten Chinarindenversuch von Samuel Hahnemann aus dem Jahr 1790. Dieser Selbstversuch soll der „Beweis“ für das sogenannte Ähnlichkeitsprinzip gewesen sein: „Ähnliches…

Read More Read More

Diesen Beitrag DSGVO-konform teilen:
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Unsere Seite bietet barrierefreie Funktionen

Susannchens Memes

INH_SBKG_X_Memes_sRGB_NESSIE_1
INH_SBKG_Memes_Satz_2_sRGB_SUS_MMS_1
INH_SBKG_Memes_Satz_2_sRGB_SUS_Immunsystem_1
INH_SBKG_Memes_Satz_2_sRGB_SUS_Gummibaerchen
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_SUS_Naturheilkunde_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_SUS_Krankenkassen_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_SUS_Impfen_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_SUS_Heuschnupfen_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_SUS_Erkaeltung_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_SUS_Alternative_Homoeopathie_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_MAX_Informieren_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_HANNIBAL_Homoeopathie_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_BELLO_Homoeopathie_1
INH_SBKG_Gerd_Memes_sRGB_Karneval_1
INH_SBKG_Gerd_Memes_sRGB_Genervt_1

Die neuesten Artikel

  • Hahnemanns Chinarindenversuch – womit alles begann
  • Homöopathische Vorbeug … äh, was??
  • Erstverschlimmerung – ein „homöopathisches Prinzip“?
  • Emily und die Geistheiler
  • Pflanzenheilkunde – wie ist sie einzuordnen?

Suche nach Schlagwörtern

Akupunktur Anthroposophie Apotheke Arzt Asiatische Medizin Babys Bach-Blüten Brille Homöopathie Krankenkasse Esoterik Geistheilung Globuli Gute Medizin Hebamme Heilpraktiker Helfen Homöopathie Homöopathie Sternzeichen Horoskop Brigitte Frauenzeitschrift Immunsystem Impfen Insekten Kinderarzt Medizin Nachdenklich Natur Naturheilkunde Organon Osteopathie Pflanzenheilkunde Placebo Politik & Behörden Presse & Medien Pseudomedizin Psychische Gesundheit Psychologie Schüßler-Salze Sommer Tier Tiergesundheit Urlaub und Reise Vernunft Vertrauen Video Vorbeugung Wissen Wissenschaftlichkeit

Susannchen bei Facebook

Susannchen bei Facebook

"Susannchen braucht keine Globuli" ist ein Projekt des Informationsnetzwerks Homöopathie - INH

Wir freuen uns über:

  • 478.977 Besuche

Wir werden unterstützt von;

Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Pseudowissenschaften
(GWUP e.V.)

Dankeschön für den Besuch!

Dies ist eine Informationsseite ohne kommerzielles Interesse. Wir freuen uns, wenn unsere Beiträge in angemessener Form verlinkt oder durch Veröffentlichung ganz oder in Teilen mit Quellenangabe weiterverbreitet werden.
Die Originaltexte dieses Blogs stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA (Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen).

© 2025   Informationsnetzwerk Homöopathie
Susannchen braucht keine Globuli
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden im Sinne der Datensparsamkeit nur funktional erforderliche Cookies. In den "Einstellungen" und der Cookie-Richtlinie können Sie sich im Detail informieren. Wir speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
%d