Skip to content
Susannchen braucht keine Globuli
  • Unsere Artikel
    • Timeline
    • Schlagworte
  • Basics
    • Die Basics (I) – Was ist Homöopathie?
    • Die Basics (II) – Ist Homöopathie Medizin?
    • Die Basics (III) – Ist Homöopathie Naturheilkunde?
    • Die Basics (IV) – Mir hat Homöopathie aber geholfen – und wer heilt, hat Recht!
    • Die Basics (V) – Und was habt ihr gegen Homöopathie?
    • Die Basics (VI) – Unser Anliegen ist, zu informieren
    • Die Basics – Susannchens kleine Impfkunde
  • Materialien/Links
    • Unsere Memes
    • Unser Flyer
    • Unser „Wunschkärtchen“
    • Das Susannchen-Movie!
    • INH – Häufige Fragen und ihre Antworten
    • INH – Kurz erklärt
    • Was das INH fordert – die Globukalypse
    • GWUP – Die Skeptiker
  • Datenschutz
    • Datenschutz
    • Datenauskunft
    • Löschanfrage
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum/Über uns
    • Impressum
    • Über Susannchen, das keine Globuli braucht
  • Search Icon

Susannchen braucht keine Globuli

Die Familienseite des Informationsnetzwerks Homöopathie

Ein Interview mit Onkel Michael
Ein Interview mit Onkel Michael

Ein Interview mit Onkel Michael

23. Dezember 2018

Ein Interview mit Onkel Michael

Im weihnachtlich geschmückten Wohnzimmer trifft sich Susannchen heute mit Onkel Michael.

Susannchen ist nämlich ein bisschen neugierig und möchte ein paar Sachen zum Blog von Onkel Michael wissen. Bei einem Gläschen heißer Schokolade und  Weihnachtsplätzchen unterhalten sich die beiden.


Ein Interview mit Onkel MichaelErstmal ein großes Dankeschön, dass Du auch für meine Seite immer so schöne Artikel schreibst. Aber jetzt die erste Frage: Wie lange gibt es deinen Blog denn jetzt schon?

Ein Interview mit Onkel Michael

 

Meinen Blog gibt es jetzt ziemlich genau drei Jahre und vier Monate.

 

Ein Interview mit Onkel Michael

Wie bist du auf die Idee gekommen, so ein Projekt zu starten?

 

Ein Interview mit Onkel MichaelNun, vor einigen Jahren ist mein Vater an Krebs gestorben. Und ab dem Moment, wo bekannt wurde, dass er Krebs hatte, tauchten aus allen Ecken irgendwelche komischen Vögel auf, die ihn dazu überreden wollten, seine Krankheit mit dubiosen Pseudotherapien zu behandeln. Angefangen bei der Homöopathie, über Schüßler-Salze, Misteltherapie, Magnetfeldtherapie, anthroposophische Medizin bis hin zu „Germanischer Neuer Medizin“. Mein Vater wollte davon glücklicherweise nichts hören und blieb bei der evidenzbasierten Medizin.

Ich habe mir dann vorgestellt, wie es wäre, wenn ein weniger informierter Mensch in so eine Situation gerät und dann auf einen Scharlatan hereinfällt. Dagegen wollte ich mich engagieren und meinen kleinen Beitrag zur Aufklärung leisten.

Ein Interview mit Onkel Michael
Es heißt doch immer, dass Homöopathiekritiker von der Industrie bezahlt würden. Also, wer bezahlt dich dafür?

 

Ein Interview mit Onkel MichaelIch muss ehrlich sagen, dass ich mich über diesen Vorwurf immer ein bisschen ärgere. Ich kenne ja nun eine Reihe von Homöopathiekritikern und keiner erhält für seine Aufklärung auch nur einen müden Cent. Seien es die Hostingkosten für meinen Blog, Bahnfahrkarten zu Vorträgen oder Kosten für Recherchen – das zahle ich alles aus eigener Tasche.

Vor allem ärgert mich dieser Vorwurf aber, weil er eine Umkehr der Tatsachen darstellt. Ich persönlich habe keine finanziellen Vorteile, die Gegenseite schon. Seien es Homöopathen, Heilpraktiker, Apotheker oder die Pharmariesen, die Globuli herstellen. Auch die Lobby- und Berufsverbände der Homöopathen haben ein Geschäftsinteresse an der Homöopathie. Wir müssen uns vor Augen halten, dass die Homöopathie ein Geschäftsfeld mit hunderten Millionen Euro Umsatz ist. Und dabei sind beispielsweise die ganzen Laienratgeber und sonstige Merchandisingprodukte noch gar nicht mit hineingerechnet.

Ein Interview mit Onkel Michael
Wie findest du die Themen für deine Artikel und wie lange dauert es, bis ein Artikel fertig ist?

 

Ein Interview mit Onkel MichaelNun, die Themen finde ich in den Weiten des Internets, in Zeitschriften oder auch durch Hinweise von meinen Leserinnen und Lesern. Das Schöne ist ja, dass ich mich nur mit den Sachen  beschäftige, die mich sehr interessieren und die ich spannend finde. Meistens ist es aber so, dass es mehr Themen als Zeit gibt, denn so einen Artikel zu schreiben ist schon einiges an Arbeit.

Zuerst recherchiere ich nach der entsprechenden Literatur. Einiges ist da schon im Internet vorhanden, aber vieles muss ich mir über Bibliotheken besorgen. Und dann muss natürlich gelesen werden! Ich schreibe mir die wichtigsten Informationen aus den Büchern oder Artikeln heraus und erstelle eine grobe Gliederung. Naja, und dann wird geschrieben. Und wenn ich geschrieben habe, dann kommt das Lektorat, wo nach Fehlern geschaut wird. Das macht eine liebe Freundin von mir.

Man kann sagen, von der Idee bis zum fertigen Artikel dauert es gut zwei bis drei Wochen.

Ein Interview mit Onkel Michael
Bekommst du manchmal auch Reaktionen von deinen Leserinnen und Lesern? Oder vielleicht sogar von Homöopathen?

 

Ein Interview mit Onkel MichaelJa, ich bekomme durchaus Rückmeldungen. Daher weiß ich auch, dass ich gerade in Österreich eine recht große Leserschaft  habe, worüber ich mich sehr freue. Ich freue mich eigentlich über jede Rückmeldung, auch über konstruktive Kritik.

Natürlich bekomme ich auch „nette“ Briefe von Esoterikern, denen ich mit meinen Artikeln auf den Schlips trete, aber damit kann ich gut leben. Wobei ich feststelle, dass der Ton gerade von Seiten der Homöopathie-Anhänger in letzter Zeit um sehr vieles rauer geworden ist. Da fragt man sich schon, ob überhaupt je eine Kinderstube vorhanden war. Aber das geht ja nicht nur mir und meinem Blog so.

Ein Interview mit Onkel Michael
Wie meinst du das?

 

Ein Interview mit Onkel MichaelNun, wenn man sich beispielsweise die sozialen Medien anschaut, und gerade wie es momentan bei Twitter zugeht, dann ist das teilweise wirklich nicht mehr lustig. Natürlich gibt es auch den einen oder anderen Skeptiker, der mal über die Stränge schlägt, aber das negative Niveau der Esoteriker und besonders der Homöopathen wird hier nie erreicht.

Als Beispiel sei hier das abscheuliche Kesseltreiben gegen Natalie Grams genannt, das Mitte dieses Jahres stattgefunden hat. Hier wurde ja nicht einmal vor Verleumdungen der übelsten Natur zurückgeschreckt. Sowas darf nicht passieren. Man kann diskutieren, auch härter, aber einige Regeln müssen eingehalten werden. Aber momentan sind die Esoteriker ja komplett außer Rand und Band.

Ein Interview mit Onkel Michael
Da hast du allerdings recht. Wie viele Menschen lesen denn deinen Blog? Weißt du das?

 

Ein Interview mit Onkel Michael2018 war bisher das erfolgreichste Jahr. Die Zugriffe auf meinen Blog haben sich mehr als verdoppelt und liegen jetzt aktuell bei 71.500. Das ist wirklich der Wahnsinn und ich hätte nie gedacht, dass ich je so einen Erfolg damit haben könnte.

Ein Interview mit Onkel Michael
Warum hast du kürzlich die Adresse deines Blogs geändert?

 

Ein Interview mit Onkel MichaelGanz einfach, bisher hatte ich bei der Blogger-Plattform WordPress die kostenlose Blogvariante gebucht. Jetzt war es aber so, dass es dort immer Werbeeinblendungen gab, deswegen bin ich jetzt auf die kostenpflichtige Variante umgestiegen. Aber keine Angst, es gibt eine Weiterleitung von der alten Adresse auf die neue.

Ein Interview mit Onkel Michael
Eine letzte Frage: Was wäre dein Wunschprojekt außerhalb des Blogs?

 

Ein Interview mit Onkel MichaelHm, natürlich würde ich gerne ein Buch veröffentlichen. Mir würde da ein „Handbuch der Schwurbelmedizin“ oder etwas in der Richtung vorschweben, aber dafür wird sich vermutlich kein Verlag finden…

 

Ein Interview mit Onkel Michael
Lieber Onkel Michael, ich danke dir für das nette Gespräch und deine offenen Antworten! Frohe Weihnachten!

 

Viele von Onkel Michaels Artikeln findet ihr regelmäßig hier oder auf unserer Facebook-Seite. Hier kommt ihr direkt zu seinem Blog: https://onkelmichael.blog/

Ein Interview mit Onkel Michael


Bildnachweise: skt_johann / Susannchens Memes

Diesen Beitrag DSGVO-konform teilen:
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge


Allgemein, Homöopathie, Pseudomedizin, Wissen und Wissenschaft
Homöopathie, Pseudomedizin, Vernunft, Vertrauen, Wissen

Post navigation

PREVIOUS
Bald knallt es wieder – waaaaaauuuu….
NEXT
Dr. Steffis Sprechstunde – noch einmal zu Silvester

One thought on “Ein Interview mit Onkel Michael”

  1. Pingback: „Ich persönlich habe keine finanziellen Vorteile, die Gegenseite schon“: Interview mit „Onkel Michael“ | gwup | die skeptiker

Comments are closed.

Comments are closed.

Unsere Seite bietet barrierefreie Funktionen

Susannchens Memes

INH_SBKG_X_Memes_sRGB_NESSIE_1
INH_SBKG_Memes_Satz_2_sRGB_SUS_MMS_1
INH_SBKG_Memes_Satz_2_sRGB_SUS_Immunsystem_1
INH_SBKG_Memes_Satz_2_sRGB_SUS_Gummibaerchen
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_SUS_Naturheilkunde_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_SUS_Krankenkassen_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_SUS_Impfen_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_SUS_Heuschnupfen_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_SUS_Erkaeltung_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_SUS_Alternative_Homoeopathie_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_MAX_Informieren_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_HANNIBAL_Homoeopathie_1
INH_SBKG_Memes_Satz_1_sRGB_BELLO_Homoeopathie_1
INH_SBKG_Gerd_Memes_sRGB_Karneval_1
INH_SBKG_Gerd_Memes_sRGB_Genervt_1

Die neuesten Artikel

  • Hahnemanns Chinarindenversuch – womit alles begann
  • Homöopathische Vorbeug … äh, was??
  • Erstverschlimmerung – ein „homöopathisches Prinzip“?
  • Emily und die Geistheiler
  • Pflanzenheilkunde – wie ist sie einzuordnen?

Suche nach Schlagwörtern

Akupunktur Anthroposophie Apotheke Arzt Asiatische Medizin Babys Bach-Blüten Brille Homöopathie Krankenkasse Esoterik Geistheilung Globuli Gute Medizin Hebamme Heilpraktiker Helfen Homöopathie Homöopathie Sternzeichen Horoskop Brigitte Frauenzeitschrift Immunsystem Impfen Insekten Kinderarzt Medizin Nachdenklich Natur Naturheilkunde Organon Osteopathie Pflanzenheilkunde Placebo Politik & Behörden Presse & Medien Pseudomedizin Psychische Gesundheit Psychologie Schüßler-Salze Sommer Tier Tiergesundheit Urlaub und Reise Vernunft Vertrauen Video Vorbeugung Wissen Wissenschaftlichkeit

Susannchen bei Facebook

Susannchen bei Facebook

"Susannchen braucht keine Globuli" ist ein Projekt des Informationsnetzwerks Homöopathie - INH

Wir freuen uns über:

  • 479.319 Besuche

Wir werden unterstützt von;

Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Pseudowissenschaften
(GWUP e.V.)

Dankeschön für den Besuch!

Dies ist eine Informationsseite ohne kommerzielles Interesse. Wir freuen uns, wenn unsere Beiträge in angemessener Form verlinkt oder durch Veröffentlichung ganz oder in Teilen mit Quellenangabe weiterverbreitet werden.
Die Originaltexte dieses Blogs stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA (Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen).

© 2025   Informationsnetzwerk Homöopathie
Susannchen braucht keine Globuli
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden im Sinne der Datensparsamkeit nur funktional erforderliche Cookies. In den "Einstellungen" und der Cookie-Richtlinie können Sie sich im Detail informieren. Wir speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
%d